
Foto: Edgar Hanfstängl, München 1878
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch, 15. 04. 1832 Wiedensahl bei Hannover - 9.01.1908 Mechtshausen bei Seesen. Er brach das 1847 in Hannover begonnene Maschinenbaustudium 1851 ab und schrieb sich stattdessen an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. 1852 - 53 setzte er das Studium in Antwerpen fort, 1854 wechselte er nach München. Hier blieb er bis 1868; 1869 bis 1872 wohnte er in Frankfurt a. M., danach in Wiedensahl, bis er 1898 zu seinem Neffen nach Mechtshausen zog. Er konnte sich als Maler nicht durchsetzen, aber als Zeichner und Karikaturist. Mit "Max und Moritz' (1865) begann die Zeit der Bildergeschichten. Wilhelm Busch machte sich auch als Lyriker einen Namen.Bernhard Hoëcker wurde 1970 in Neustadt a.d. Weinstraße geboren. Bereits während seines Studiums der Volkswirtschaft machte er seine ersten Comedy-Erfahrungen auf der Bühne. Seit vielen Jahren tritt er mit seinen Solo-Programmen in ganz Deutschland auf und gehört zu den bekanntesten Comedians des deutschen Fernsehens. Neben vielen anderen Auszeichnungen gewann er den Deutschen Fernsehpreis und den Deutschen Comedypreis.
Kundenbewertungen
Das Buch ist absolut empfehlenswert ! Auf leicht verständliche Weise
packt der Autor die Sinnfrage des menschlichen Lebens an. Seine bildhafte
erzählweise verschleiert nicht den Ernst und die Tragweite, in der es bei
der Frage um ein Leben mit Gott geht.
9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
„Also lautet ein Beschluss: Dass der Mensch was lernen muss.“ … „Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt wird, kriegt augenblicklich Junge.“ Wer kennt sie nicht die Sprüche von Wilhelm Busch. Seine Bildgeschichten und Gedichte stecken voller Sinnsprüche und Lebensweisheiten. Sie sind zeitlos und regen zum Nachde...
„Also lautet ein Beschluss: Dass der Mensch was lernen muss.“ … „Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt wird, kriegt augenblicklich Junge.“ Wer kennt sie nicht die Sprüche von Wilhelm Busch. Seine Bildgeschichten und Gedichte stecken voller Sinnsprüche und Lebensweisheiten. Sie sind zeitlos und regen zum Nachdenken an. Busch thematisiert hier häufig Probleme des Alltags oder menschliche Schwächen. Auf recht humorvolle Weise vermittelt er, wie man mit Problemen umgehen und sie bewältigen kann.
Für das Insel-Bändchen hat die Herausgeberin Paula Schmid eine wunderbare Auswahl an solchen Zitaten und Sprüchen aus zahlreichen Werken von Wilhelm Busch zusammengestellt, die von Burkhard Neie in Busch-Stil illustriert wurde. Ergänzt wird die Neuerscheinung mit dem Text „Von mir über mich“, in dem Busch über sich selbst sehr persönlich schreibt. Eine Kurzbiografie auf wenig Seiten, in der sich Busch als Sonderling sieht, der „für die Gesellschaft nicht genugsam dressiert ist“. Fazit: ein liebevoll gestaltetes Bändchen, das den Leser*innen viele Sprüche für den Smalltalk an die Hand gibt. Und hier noch ein Spruch, der immer passt: „Das Gute – dieser Satz steht fest – Ist stets das Böse, was man lässt!“
In diesem Büchlein finden sich die Predigen eines der bekanntesten und beliebtesten deutschen Pfarrer wieder. Seine Zuhörerschaft und Leserschaft fesselnd, beschreibt er den Alltag mit und ohne Gott. Immer wieder taucht die Frage nach dem Sinn des Lebens auf und die einzige Antwort darauf: Jesus - unser Schicksal. Au...
In diesem Büchlein finden sich die Predigen eines der bekanntesten und beliebtesten deutschen Pfarrer wieder. Seine Zuhörerschaft und Leserschaft fesselnd, beschreibt er den Alltag mit und ohne Gott. Immer wieder taucht die Frage nach dem Sinn des Lebens auf und die einzige Antwort darauf: Jesus - unser Schicksal. Auch heute noch über 50 Jahre nach seinem Tod, haben die Predigten Wilhelm Buschs in keinster Weise an Aktualität verloren.
Dieses Buch hat mein Herz angerührt und mein Leben verändert.
Empfehlenswert? Ja, auf alle Fälle!
8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Das Werk "Jesus unser Schicksal" von Wilhelm Busch ist als Hardcover, Softcover, Ebook und Hörbuch über Neukirchener Aussaat erschienen. Das Buch umfasst 280 Seiten und das Hörbuch 9 Stunden und 26 Minute.
Der Hörbuchsprecher hat eine überaus passende, ruhige und rauchige Stimme.
Wilhelm Busch predigte leide...
Das Werk "Jesus unser Schicksal" von Wilhelm Busch ist als Hardcover, Softcover, Ebook und Hörbuch über Neukirchener Aussaat erschienen. Das Buch umfasst 280 Seiten und das Hörbuch 9 Stunden und 26 Minute.
Der Hörbuchsprecher hat eine überaus passende, ruhige und rauchige Stimme.
Wilhelm Busch predigte leidenschaftlich über Jesus und den Glauben. In diesem Werk sind seine Predigten zusammengefasst widergegeben.
Wilhelm Busch war ein sehr missionarischer und konservativer Pfarrer. Das Werk ist demnach kompromisslos und radikal verfasst. Man muss überlegen, dass in der Zeit wo er predigte zB Homosexuelle noch keinerlei Rechte besaßen und solch eine Liebe absolute Sünde war. Auch fließt der harte Mann aus dem Krieg ein und ideologische Klischees über Mann und Frau, welche dem damaligen Regime und der rauen Zeit entspringen. Erkennt man dies und hört darüber hinweg, dann hat man hier geniale, leidenschaftliche Predigten. Ich habe Gänsehaut beim Hören bekommen. Es ist total krass wie sehr dieses Buch in die heutige Zeit noch passt bezüglich der Grundaussagen die er zum Thema Glaube und Nachfolge trifft. Seine Ansichten mögen über Gott als ein Gott dem man Fürchten muss ein wenig zu überspitzt sein, denn wir wissen Gott ist auch ein überaus liebender und verzeihender Gott, aber eben nicht nur. Die Wahrheit liegt wohl dazwischen. Er fordert auf in Jesus Namen zu handeln und leben und die täglich zu beten und in der Bibel zu lesen. Er spricht aus das "keine Zeit und Stress" Teufelswerk ist und das die seinige Zeit des Teufels noch viel schlimmer wird bevor Jesus erneut auf die Welt kommt. Die Zitate aus der Bibel und seine Worte sind wie Voraussagen auf die jetzige Zeit. Jeder religiöse Mensch sollte das Buch einmal gelesen oder gehört haben.
Fazit: Einige antiquierte Ansichten, die der damaligen Zeit zuzusprechen sind, aber unheimlich wahre und teils prophetische Worte die Gänsehaut erzeugen und zum Nachdenken anregen. Außerordentliche Lese- und Hörempfehlung!
Hervorragend! Dieses Buch sollte JEDER lesen. Hier findet man die Antwort auf die Fragen, die jeden beschäftigen!
6 von 6 finden diese Rezension hilfreich