Foto von Max Frisch
Max Frisch
Frisch, MaxMax Frisch wurde am 15. Mai 1911 in Zürich geboren und starb am 4. April 1991 an den Folgen eines Krebsleidens in seiner Wohnung in Zürich. 1930 begann er sein Germanistik-Studium an der Universität Zürich, das er jedoch 1933 nach dem Tod seines Vaters (1932) aus finanziellen Gründen abbrechen musste. Er arbeitete als Korrespondent für die Neue Zürcher Zeitung. Seine erste Buchveröffentlichung Jürg Reinhart. Eine sommerliche Schicksalsfahrt erschien 1934 in der Deutschen Verlags-Anstalt Stuttgart. 1950 erscheint Das Tagebuch 1946-1949 als erstes Werk Frischs im neugegründeten Suhrkamp Verlag. Zahlreiche weitere Publikationen folgten.Strässle, ThomasThomas Strässle lehrt Neuere deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Zürich und leitet an der Hochschule der Künste Bern das transdisziplinäre Y Institut. Er ist Präsident der Max Frisch-Stiftung.
Kundenbewertungen
08.07.2020
Bewertung von Juti aus HD
am 08.07.2020
Psychologische Nachdenklichkeit Während ich bei Georg Saunders von einer „Nachmittagslektüre“ sprach, möchte ich bei diesem Büchlein von Abendgedanken sprechen. 14 Fragebögen, die 25 Fragen zu einem Thema wie Humor oder Heimat stellen und den Lesenden zum Nachdenken zwingen. Deshalb reicht ein Fragebogen...