John Updike
Updike, JohnEr war ein Dauer-Anwärter auf den Literaturnobelpreis: John Updike (1932-2009) zählt zu den profiliertesten amerikanischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Neben Romanen, Theaterstücken, Kinderbüchern und Kurzgeschichten verfasste er eine Vielzahl von Essays, dabei schrieb er regelmäßig über bildende Kunst. Updike war Mitglied der American Academy of Arts and Letters und wurde u.a. mit dem Pulitzer-Preis, dem National Book Award und der National Medal of Arts ausgezeichnet.Korsmeier, AntjeDie promovierte Philosophin Antje Korsmeier arbeitete mehrere Jahre als Sachbuchlektorin bei einem großen Publikumsverlag, bevor sie sich als Lektorin, Übersetzerin und Literaturkritikerin selbstständig machte. Sie lebt in München.
Kundenbewertungen
Updikes liebevolle Beschreibungen und sein einzigartiger Stil macht dieses Buch zu einem Hochgenuss. Wer sich für Kunst und Kunsttheorie interessiert ist hier goldrichtig. Fast noch interessanter finde ich aber die Beziehungen der Geschlechter untereinander. Es geht zwar vorrangig um einen Künstler, dennoch sind hier...
Updikes liebevolle Beschreibungen und sein einzigartiger Stil macht dieses Buch zu einem Hochgenuss. Wer sich für Kunst und Kunsttheorie interessiert ist hier goldrichtig. Fast noch interessanter finde ich aber die Beziehungen der Geschlechter untereinander. Es geht zwar vorrangig um einen Künstler, dennoch sind hier zwei Frauen für mich die Hauptprogatonisten. Ihre Gedanken, Vorurteile, Zwänge usw. zu verfolgen ist einfach köstlich.
Gerade Frauen sollten an diesem sensiblen Buch Gefallen finden. Und natürlich die sogenannten "Frauenversteher"...:)
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich habe es kurz vor meiner Reise durch Brasilien gelesen und ich bin mir sicher, dadurch die ein oder andere Situation ganz anders erlebt zu haben und war oft auch nicht überrascht über die Menschen und deren Gewohnheiten und Kulturen. Das Buch ist sehr spannend geschrieben und ni...
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich habe es kurz vor meiner Reise durch Brasilien gelesen und ich bin mir sicher, dadurch die ein oder andere Situation ganz anders erlebt zu haben und war oft auch nicht überrascht über die Menschen und deren Gewohnheiten und Kulturen. Das Buch ist sehr spannend geschrieben und nicht selten kann man sich unglaublich reinfühlen.