
© Eric Carle Studio
Eric Carle
Eric Carle wurde 1929 als Kind deutscher Auswanderer in Syracuse, New York, geboren. 1935 zog die Familie nach Stuttgart, wo Eric Carle später an der Akademie der bildenden Künste studierte. Als junger Mann kehrte Carle in die USA zurück und arbeitete als Grafiker, Illustrator und Art-Director. Seit 1968 veröffentlicht er Kinder- und Jugendbücher, die in über 30 Sprachen übersetzt sind und mit vielen Preisen ausgezeichnet wurden. Ein literarisches Denkmal setze er sich mit dem Kinderbuch "Die kleine Raupe Nimmersatt", welches nunmehr seit über 40 Jahren die kleinen Leser erfreut.
Kundenbewertungen
07.10.2024
Schon das Cover hat uns sehr angesprochen und gefallen. Die Farben sind beruhigend und sprechen Kinder an. Das Cover weckte sofort die Neugier bei unseren Kids.
Die Illustrationen im Buch sind, wie immer, einfach, detailreich und sehr niedlich. Die unterstreichen die Geschichte und lockern den Text auf. Dieser ist...
Schon das Cover hat uns sehr angesprochen und gefallen. Die Farben sind beruhigend und sprechen Kinder an. Das Cover weckte sofort die Neugier bei unseren Kids.
Die Illustrationen im Buch sind, wie immer, einfach, detailreich und sehr niedlich. Die unterstreichen die Geschichte und lockern den Text auf. Dieser ist kurz gehalten, was für Kinder im angegebenen Alter genau richtig ist. So können auch die Kleinsten die Geschichte gut verfolgen.
Eine wunderschöne Gute-Nacht- Geschichte, die uns sehr viel Freude bereitet hat. Junior kam gut runter und fand gut zur Ruhe.
Von uns gibt es eine absolute Kauf- und Leseempfehlung. Wir fanden das Buch sehr schön und niedlich.
Die kleine Raupe Nimmersatt erfreut schon seit über fünfzig Jahren viele Kinder und ist aus einigen Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken.
Die Geschichte um die Wandlung einer Raupe zu einem wundervollen Schmetterling ist immer wieder aufs Neue einfach bezaubernd. Mit einer neuen Pappbilderbuch-Reihe kann man jetzt...
Die kleine Raupe Nimmersatt erfreut schon seit über fünfzig Jahren viele Kinder und ist aus einigen Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken.
Die Geschichte um die Wandlung einer Raupe zu einem wundervollen Schmetterling ist immer wieder aufs Neue einfach bezaubernd. Mit einer neuen Pappbilderbuch-Reihe kann man jetzt noch einige weitere Entwicklungen mit der Raupe zusammen nacherleben. In diesem Band geht es um die Frage wie aus einem kleinen Samen ein riesiger Baum wird. Hier erklärt die Raupe Nimmersatt wie das möglich ist.
Die Welt von Eric Carle ist zauberhaft und auch die Illustrationen in diesem Buch sind wunderschön, zeitlos und charmant. Vor allem das tolle Format macht das Buch zu einem prima Begleiter. Ob unterwegs oder zuhause - schnell wird das Pappbilderbuch herausgeholt und die Welt rund um die Raupe Nimmersatt erkundet. Ich finde dieses Buch richtet niedlich. Die Illustrationen entführen in die Welt von Eric Carle und bieten gleichzeitig die perfekte Untermalung eines naturwissenschaftlichen Themas. Die Idee zu dieser Reihe finde ich daher besonders schön und sehr gut ungesetzt.