Dorothee Raab
Dorothee Raab lebt in Hamburg und hat dort viele Jahre als Lehrerin gearbeitet. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Grundschulpädagogin und praktizierende Lerntherapeutin für lese- und rechtschreibschwache Kinder entwickelt sie seit Jahren erfolgreiche Lernhilfen für den Dudenverlag.
Kundenbewertungen
28.11.2023
Meine Meinung:
Nachdem wir jetzt schon einige Rabe Linus – Bücher von DUDEN haben, kann ich ein insgesamt sehr positives Feedback geben. Als ich Kind war, gab es in den Ferien immer so “Spaßhefte” in denen Rätsel waren und mit denen man sich die Zeit an langweiligen Tagen, oder auf langen Autofahrten vertre...
Meine Meinung:
Nachdem wir jetzt schon einige Rabe Linus – Bücher von DUDEN haben, kann ich ein insgesamt sehr positives Feedback geben. Als ich Kind war, gab es in den Ferien immer so “Spaßhefte” in denen Rätsel waren und mit denen man sich die Zeit an langweiligen Tagen, oder auf langen Autofahrten vertreiben konnte. So ähnlich sind die Rabe Linus Bücher auch, aber mit unterschiedlichen Themen/Fächern. Hier haben wir jetzt den großen Rechenspaß. Es geht darum Zahlen zu erkennen und zu wiederholen. Man lernt die Zahlen so zu schreiben, wie es auch in der Schule gelehrt wird (auch, wenn die Kleine nicht immer die Pfeilrichtung einhält, aber es soll ja auch Spaß machen). Es darf, wie in allen Büchern mit dem Raben, mit Farben gearbeitet werden, es wird gezählt, es gibt “Malen nach Zahlen” uvm.
Mit dem Rechenspaß fühle ich mich über 30 Jahre in der Zeit zurückversetzt und es freut mich, dass meine Kleine so viel Freude daran findet. Wer seinen Kindern die Möglichkeit geben möchte etwas ohne Druck zu lernen, der schenkt ihnen einfach so ein Buch. Preislich bin ich ebenfalls begeistert, denn ich weiß, was Kinderbücher mittlerweile kosten.
Fazit:
Auch wenn der Kleinen momentan das Schreiben mehr Spaß macht, als das Rechnen, ist das Buch eine weitere EMPFEHLUNG wert.
27.09.2021
Meine Meinung:
Nachdem unser Schulkind schon in die vierte Klasse gekommen ist, interessiert sich unsere Kleine immer mehr fürs Zählen und für die Buchstaben. Schon im letzten Jahr haben wir uns ein Vorschulbuch mit Rabe Linus angeschaut und waren begeistert. Die Möglichkeiten spielerisch zu lernen sind in diese...
Meine Meinung:
Nachdem unser Schulkind schon in die vierte Klasse gekommen ist, interessiert sich unsere Kleine immer mehr fürs Zählen und für die Buchstaben. Schon im letzten Jahr haben wir uns ein Vorschulbuch mit Rabe Linus angeschaut und waren begeistert. Die Möglichkeiten spielerisch zu lernen sind in diesen Büchern groß.
In diesem Buch geht es um Schwungübungen, Konzentration, Buchstaben und Zahlen. Gerade im letzten Kindergartenjahr/Vorschuljahr sind viele Kinder schon fleißig dabei sich auf die Schule vorzubereiten, weil sie es wollen. Sie fangen an ihren Namen zu schreiben und manchmal lösen sie auch die ersten Rechenaufgaben. Immer schon habe ich meine Kinder unterstützt, sie gefördert, ohne sie zu überfordern. Das gelingt mit solchen Büchern immer gut, denn DIE KINDER wählen, worauf sie Lust haben. Es sind keine Hausaufgaben, es gibt keine Pflichtseiten, etc.
Wenn Aufgaben erfüllt wurden, kann oben auf die Seite ein Sticker von Rabe Linus geklebt werden. Nebenbei kann man das Buch auch gut als Malbuch nutzen, denn die kindgerechten Zeichnungen können ausgemalt werden. Auch das fördert: Konzentration, Kreativität und Genauigkeit.
Dieses Buch ist etwas “schwieriger” gestaltet, als das Vorschulbuch, weil es auch erste Wörter und Rechenaufgaben enthält. Meiner Meinung nach, werden aber auch einige Vorschüler schon ihre Freude daran haben.
Fazit:
Auch das Schulstartbuch mit Rabe Linus hat uns sehr gefallen und animiert zum Lernen.