Nicht lieferbar

ProTrain Karwendel Bahn, CD-ROM
Add-On für den Microsoft Train Simulator. Für Windows 98, ME, 2000, XP
Nicht lieferbar
Die 1912 eröffnete Karwendel-Bahn von Innsbruck zur Staatsgrenze bei Scharnitz führt weiter auf bayrischem Boden bis Garmisch-Partenkirchen und wurde gemeinschaftlich von der kaiserlich-königlichen sowie von der königlich bayrischen Staatsbahn gebaut.Sie war von Anfang an elektrifiziert. Ein großer Vorteil dabei war, dass Österreich und Bayern das gleiche Stromsystem hatten und haben. 16 Tunnels, und 14 Brücken waren auf österrischer Seite nötig, um die Strecke hoch über das Inntal zu führen. Heute stellt die Karwendel-Bahn die zweite wichtige Verbindung zwischen Innsbruck und Münc...
Die 1912 eröffnete Karwendel-Bahn von Innsbruck zur Staatsgrenze bei Scharnitz führt weiter auf bayrischem Boden bis Garmisch-Partenkirchen und wurde gemeinschaftlich von der kaiserlich-königlichen sowie von der königlich bayrischen Staatsbahn gebaut.Sie war von Anfang an elektrifiziert. Ein großer Vorteil dabei war, dass Österreich und Bayern das gleiche Stromsystem hatten und haben. 16 Tunnels, und 14 Brücken waren auf österrischer Seite nötig, um die Strecke hoch über das Inntal zu führen. Heute stellt die Karwendel-Bahn die zweite wichtige Verbindung zwischen Innsbruck und München dar, sie ist kürzer als die Strecke über Kufstein und Rosenheim.