Nicht lieferbar

Das Gesundheitslexikon 2005, CD-ROM
2.300 Stichwörter. Für Windows 98, ME, 2000, XP
Nicht lieferbar
Systemanforderungen:
Athlon® /Pentium® II oder vergleichbarer Prozessor mit mind. 233 MHz oder höher, Windows® 98/Me/2000/XP, 64 MB RAM, 150MB freier Festplattenspeicher, 3D-Grafikkarte, Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk oder DVD- Laufwerk, Internet Explorer® 5.0 oder höher, Internetzugang (optional)
Athlon® /Pentium® II oder vergleichbarer Prozessor mit mind. 233 MHz oder höher, Windows® 98/Me/2000/XP, 64 MB RAM, 150MB freier Festplattenspeicher, 3D-Grafikkarte, Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk oder DVD- Laufwerk, Internet Explorer® 5.0 oder höher, Internetzugang (optional)
Das Gesundheitslexikon 2005 wurde in Zusammenarbeit mit dem medizinischen Fachverlag Urban & Fischer gestaltet!
Es hilft Ihnen im Umgang mit alltäglichen Krankheiten, derer Vorbeugung und mit einem ausführlichen Lexikon zum Nachschlagen von 2.300 Stichwörtern und zahlreichen Abbildungen aus der Medizin.
Dieses Lexikon bietet Ihnen mit 82 Schwerpunkt-Themen Hilfe und Kompetenz, außerdem lernen Sie alles über richtige Ernährung, Nährstoffe und gesunde Nahrungsmittel. Der menschliche Organismus wird mit seiner Sinneswahrnehmung, Bewegung, Steuerung der Körperfunktionen und sämtlichen Organen ausführlich und lebendig beschrieben und Sie erhalten einen Einblick in die Erste Hilfe mit allen wichtigen Sofortmaßnahmen bei Verletzungen und Notfällen.
Es hilft Ihnen im Umgang mit alltäglichen Krankheiten, derer Vorbeugung und mit einem ausführlichen Lexikon zum Nachschlagen von 2.300 Stichwörtern und zahlreichen Abbildungen aus der Medizin.
Dieses Lexikon bietet Ihnen mit 82 Schwerpunkt-Themen Hilfe und Kompetenz, außerdem lernen Sie alles über richtige Ernährung, Nährstoffe und gesunde Nahrungsmittel. Der menschliche Organismus wird mit seiner Sinneswahrnehmung, Bewegung, Steuerung der Körperfunktionen und sämtlichen Organen ausführlich und lebendig beschrieben und Sie erhalten einen Einblick in die Erste Hilfe mit allen wichtigen Sofortmaßnahmen bei Verletzungen und Notfällen.