
Unterrichtsvorschläge / Ohren auf!
Neue Methoden im Musikunterricht der Klassen 5-7. Mit Kopiervorlagen und Lernstationen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Bei diesen Unterrichtsvorschlägen wird Ihre Klasse gewiss ganz Ohr sein!Denn Ohren auf! ermöglicht den SchülerInnen Grunderfahrungen im Umgang mit Klängen sowie ein Hören mit allen Sinnen.Die sechs Lernstationen enthalten hierzu eine Vielzahl von Angeboten:- Wir informieren uns erklärt ausgewählte Aspekte des Hörvorgangs, des Schallphänomens, des Gehörschutzes- Wir spielen dient der Verbesserung von Aufmerksamkeit und der Gehörschulung- Wir stellen Versuche an bringt durch experimentelles Tun neue Erkenntnisse hervor und ermöglicht Einsichten inakustisch-musikalische Zusammenhänge...
Bei diesen Unterrichtsvorschlägen wird Ihre Klasse gewiss ganz Ohr sein!
Denn Ohren auf! ermöglicht den SchülerInnen Grunderfahrungen im Umgang mit Klängen sowie ein Hören mit allen Sinnen.
Die sechs Lernstationen enthalten hierzu eine Vielzahl von Angeboten:
- Wir informieren uns erklärt ausgewählte Aspekte des Hörvorgangs, des Schallphänomens, des Gehörschutzes
- Wir spielen dient der Verbesserung von Aufmerksamkeit und der Gehörschulung
- Wir stellen Versuche an bringt durch experimentelles Tun neue Erkenntnisse hervor und ermöglicht Einsichten inakustisch-musikalische Zusammenhänge
- Wir stellen etwas her arbeitet kreativ mit Alltagsmaterialien (Fahrradspeichen, Waschmittelbehälter, Abflussrohre usw.)und Alltagssituationen
- Wir drücken uns aus legt den Schwerpunkt auf die Bewertung des Gehörten
- Wir machen Musik stellt den Umgang mit Klängen ins Zentrum.
Die Begleit-CD enthält Hörbeispiele für die Stationen sowie akustische Demonstrationen zu einzelnen Lernaufgaben.
Denn Ohren auf! ermöglicht den SchülerInnen Grunderfahrungen im Umgang mit Klängen sowie ein Hören mit allen Sinnen.
Die sechs Lernstationen enthalten hierzu eine Vielzahl von Angeboten:
- Wir informieren uns erklärt ausgewählte Aspekte des Hörvorgangs, des Schallphänomens, des Gehörschutzes
- Wir spielen dient der Verbesserung von Aufmerksamkeit und der Gehörschulung
- Wir stellen Versuche an bringt durch experimentelles Tun neue Erkenntnisse hervor und ermöglicht Einsichten inakustisch-musikalische Zusammenhänge
- Wir stellen etwas her arbeitet kreativ mit Alltagsmaterialien (Fahrradspeichen, Waschmittelbehälter, Abflussrohre usw.)und Alltagssituationen
- Wir drücken uns aus legt den Schwerpunkt auf die Bewertung des Gehörten
- Wir machen Musik stellt den Umgang mit Klängen ins Zentrum.
Die Begleit-CD enthält Hörbeispiele für die Stationen sowie akustische Demonstrationen zu einzelnen Lernaufgaben.