
Unterrichtsentwurf Grundschule Deutsch Klasse 1 zum Thema Auslautverhärtung. Erarbeitung der Rechtschreibstrategie Weiterschwingen/Verlängern
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2,0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Ende der Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler Abweichungen von der regelhaften Laut-Buchstaben-Zuordnung erkennen und mithilfe der Strategie des Weiterschwingens bzw. Verlängerns beachten können, indem sie, auch unter Berücksichtigung der Umlautung, die Mehrzahl einsilbiger Nomen bilden und diese dafür...
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2,0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Ende der Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler Abweichungen von der regelhaften Laut-Buchstaben-Zuordnung erkennen und mithilfe der Strategie des Weiterschwingens bzw. Verlängerns beachten können, indem sie, auch unter Berücksichtigung der Umlautung, die Mehrzahl einsilbiger Nomen bilden und diese dafür nutzen, die Auslautverhärtung rechtschreibkonform zu verschriftlichen.