
Türkische Grammatik - clever gelernt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Grundlagen der Türkischen Grammatik: übersichtlich und anschaulich
Dr. Jutta Çikar arbeitet freiberuflich als Redakteurin, Testautorin und Multimedia-Didaktikerin. Dr. Mustafa Çikar ist bei der gemeinnützigen telc GmbH als Testentwickler und Projektmanager tätig. Beide Autoren haben bereits vielfältige didaktische Materialien verfasst.
Produktdetails
- Clever gelernt!
- Verlag: Schulwerkstatt
- Artikelnr. des Verlages: 940257-46
- Seitenzahl: 80
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2016
- Deutsch, Türkisch
- Abmessung: 218mm x 147mm x 12mm
- Gewicht: 114g
- ISBN-13: 9783940257468
- ISBN-10: 394025746X
- Artikelnr.: 43221468
Herstellerkennzeichnung
Schulwerkstatt Verlag
Sophienstraße 30
76133 Karlsruhe
info@schulwerkstatt-verlag.de
In jedem Sprachenbuch, ob ENG, FRANZ oder SPA, wird die Grammatik auch in eigener Sprache angegeben, z.b. Simple Present (Präsens auf Deutsch). Leider wird in diesem Buch auf die Angabe der Grammatik in türkischer Sprache völlig verzichtet bzw. ignoriert, so wie es eigentlich oft …
Mehr
In jedem Sprachenbuch, ob ENG, FRANZ oder SPA, wird die Grammatik auch in eigener Sprache angegeben, z.b. Simple Present (Präsens auf Deutsch). Leider wird in diesem Buch auf die Angabe der Grammatik in türkischer Sprache völlig verzichtet bzw. ignoriert, so wie es eigentlich oft gemacht wird, wenn es um Türkei/Sprache geht. Es wird so getan, als ob die türkische Sprache keine eigene Sprache ist, sondern, sie wird abhängig gemacht von der deutschen Sprache, also, d.h. nur wer Deutsch perfekt kann, ist auch in der Lage Türkisch zu lernen. Dabei ist das nicht so, weil es in der türkischen Sprache viele Ähnlichkeiten zu französich und arabisch gibt. Jede Sprache auf der Welt hat ein Recht darauf, auch in seiner eigenen Sprache erklärt zu werden, die Übersetzungen der Grammatik sollten nur Hilfestellung leisten und nicht abhängig machen. Dieses Buch empfinde ich als eine Beleidigung und Erniedrigung für die türkische Sprache. Das kann jeder anders empfinden. Aber dann soll man mir erklären, warum es diese Ignoranz bei anderen Sprachen nicht gibt, sondern nur dann, wenn es türkisch ist.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für