
Tabellenbuch Bau
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
29,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Tabellenbuch Bau enthält die notwendigen Informationen und Zusammenhänge füralle Berufe und Ausbildungsstufen im Baugewerbe. Es unterstützt damit dieVerwirklichung der in den Bundesrahmenplänen, in den Ausbildungsverordnungen undin den Lehrplänen der Länder vorgesehenen Lernziele.Das Tabellenbuch ist inhaltlich und von der Gliederung her auf die Lehrwerke ausdem Verlag Handwerk und Technik abgestimmt, kann aber auch unabhängig von dieseneingesetzt werden. Durch die formale Gestaltung und die Beschränkung der Inhalteauf das Wesentliche wurde ein Höchstmaß an Übersichtlichkeit er...
Das Tabellenbuch Bau enthält die notwendigen Informationen und Zusammenhänge füralle Berufe und Ausbildungsstufen im Baugewerbe. Es unterstützt damit dieVerwirklichung der in den Bundesrahmenplänen, in den Ausbildungsverordnungen undin den Lehrplänen der Länder vorgesehenen Lernziele.Das Tabellenbuch ist inhaltlich und von der Gliederung her auf die Lehrwerke ausdem Verlag Handwerk und Technik abgestimmt, kann aber auch unabhängig von dieseneingesetzt werden. Durch die formale Gestaltung und die Beschränkung der Inhalteauf das Wesentliche wurde ein Höchstmaß an Übersichtlichkeit erreicht.Entsprechende Aufbereitung technischer Texte und Tabellenermöglicht eine Verwendung auch außerhalb des Unterrichts.Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen von Technik undNormung. Diese haben zur Erweiterung um vier Seitengeführt. Das ist u.a. neu:o Änderungen und Ergänzungen ergaben sich aufgrund der Neufassung DIN 1045(Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton). In diesem Zusammenhang wurdedas Werk um drei Seiten erweitert (BBQ-Klassen).o Zahlreiche weitere Änderungen und Ergänzungen ergaben sich aufgrund derNeufassung DIN 1356-1 (Bauzeichnungen - Grundregeln der Darstellung).o Auch die Themen Zement mit rezyklierten Baustoffen, rezyklierteGesteinskörnungen sowie Mindestgehalt an Zement und Mehlkorn wurden umfassendüberarbeitet.o Die Inhalte zum GEG (Gebäudeenergiegesetz) wurden aktualisiert.o Weiterhin wurden die Konsistenzklassen von Beton, die Kennzeichnung vonTransportbeton, die Konformitätskontrolle, sowie der Brandschutz(Klassifizierung von Baustoffen) überarbeitet.o Völlig überarbeitet wurden die Expositionsklassen von Beton, dieNachbehandlungsklassen und die Zuordnung zu Expositionsklassen von Beton.o Eine Übersicht zu den S ichtbetonklassen wurde neu aufgenommen.