
Sensomotorik - Psychomotorik - Soziomotorik
für heilpädagogisch-medizinische Berufe Lehr-/Fachbuch
Versandkostenfrei!
Versandfertig in ca. 2 Wochen
33,50 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zielgruppe des Buches sind Studierende und Auszubildende in Gesundheits-, Pflege- Sozial- und Heilberufen sowie Berufstätige in der Fort- und Weiterbildung. Der Titel beschreibt die Grundlagen und Anwendungsfelder der `movement sciences` - der Wissenschaften von den menschlichen Bewegungen und motorischen Handlungen. Es vermittelt zum einen detailliert das notwendige Wissen und gibt zum anderen einen Überblick zu der faszinierenden Vielfalt praktischer Anwendungsbereiche. Dabei werden die Anliegen des Niederleistungs- und des Hochleistungsbereiches berücksichtigt.Aus dem Inhalt:motorische M...
Zielgruppe des Buches sind Studierende und Auszubildende in Gesundheits-, Pflege- Sozial- und Heilberufen sowie Berufstätige in der Fort- und Weiterbildung.
Der Titel beschreibt die Grundlagen und Anwendungsfelder der `movement sciences` - der Wissenschaften von den menschlichen Bewegungen und motorischen Handlungen.
Es vermittelt zum einen detailliert das notwendige Wissen und gibt zum anderen einen Überblick zu der faszinierenden Vielfalt praktischer Anwendungsbereiche. Dabei werden die Anliegen des Niederleistungs- und des Hochleistungsbereiches berücksichtigt.
Aus dem Inhalt:
motorische ModelleMotodiagnostikMototherapiemotorische Fähigkeitenmotorische Ontogenesemotorisches LernenKommunikationsmotorikPathomotorik
Der Titel beschreibt die Grundlagen und Anwendungsfelder der `movement sciences` - der Wissenschaften von den menschlichen Bewegungen und motorischen Handlungen.
Es vermittelt zum einen detailliert das notwendige Wissen und gibt zum anderen einen Überblick zu der faszinierenden Vielfalt praktischer Anwendungsbereiche. Dabei werden die Anliegen des Niederleistungs- und des Hochleistungsbereiches berücksichtigt.
Aus dem Inhalt:
motorische ModelleMotodiagnostikMototherapiemotorische Fähigkeitenmotorische Ontogenesemotorisches LernenKommunikationsmotorikPathomotorik