
Schroedel Abitur - Paket für Schülerinnen und Schüler I. Für Niedersachsen zum Abitur 2027
Deutsch
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
27,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Schülerpaket I für die Jahrgangsstufe 12 der Qualifikationsphase enthält:den Grundband I,den Ergänzungsband Isowie die Schroedel LektürenE.T.A. Hoffmann: "Der Sandmann", Ludwig Tieck und E. T. A. Hoffmann: "Erzählungen aus der Zeit nach 1800"Konzeptioneller Aufbau der Arbeitsbücher:Der Grundband I behandelt nach den Vorgaben des niedersächsischen Kerncurriculums:Rahmenthema 1: Literatur und Sprache um 1800Pflichtmodul: Romantik als Gegenbewegung zur Aufklärung?Wahlpflichtmodul 5: Gegenwelten in der RomantikRahmenthema 2: Drama und KommunikationPflichtmodul: Gestaltungsmittel des D...
Das Schülerpaket I für die Jahrgangsstufe 12 der Qualifikationsphase enthält:
den Grundband I,den Ergänzungsband I
sowie die Schroedel Lektüren
E.T.A. Hoffmann: "Der Sandmann", Ludwig Tieck und E. T. A. Hoffmann: "Erzählungen aus der Zeit nach 1800"
Konzeptioneller Aufbau der Arbeitsbücher:
Der Grundband I behandelt nach den Vorgaben des niedersächsischen Kerncurriculums:
Rahmenthema 1: Literatur und Sprache um 1800
Pflichtmodul: Romantik als Gegenbewegung zur Aufklärung?Wahlpflichtmodul 5: Gegenwelten in der Romantik
Rahmenthema 2: Drama und Kommunikation
Pflichtmodul: Gestaltungsmittel des DramasWahlpflichtmodul 4: Familie im Drama
Rahmenthema 3: Literatur und Sprache um 1900
Pflichtmodul: Krise und Erneuerung des ErzählensWahlpflichtmodul 5: Frauenbilder von Effi bis Else
Rahmenthema 4: Vielfalt lyrischen Sprechens
Pflichtmodul: Was ist der Mensch? - Lebensfragen und SinnentwürfeWahlpflichtmodul 2: Unterschiedliche Wahrnehmung und Sichtweisen von Natur.
Im Ergänzungsband I wird das für das Abitur 2027 prüfungsrelevante Wahlpflichtmodul 5: "Gegenwelten in der Romantik" (Rahmenthema 1: Literatur und Sprache um 1800) abgedeckt.
Obligatorisch für den Unterricht auf grundlegendem Anforderungsniveau sind die Texte von Ludwig Tieck "Der Runenberg (1804)" und E.T.A. Hoffmann "Die Bergwerke zu Falun (1819)" zu behandeln. Der Text von Ludwig Tieck "Des Lebens Überfluß (1839)" ist zusätzlich für das erhöhte Anforderungsniveau vorgesehen.
Alle Texte werden im Ergänzungsband I in ausführlichen Unterrichtseinheiten präsentiert und erarbeitet.
den Grundband I,den Ergänzungsband I
sowie die Schroedel Lektüren
E.T.A. Hoffmann: "Der Sandmann", Ludwig Tieck und E. T. A. Hoffmann: "Erzählungen aus der Zeit nach 1800"
Konzeptioneller Aufbau der Arbeitsbücher:
Der Grundband I behandelt nach den Vorgaben des niedersächsischen Kerncurriculums:
Rahmenthema 1: Literatur und Sprache um 1800
Pflichtmodul: Romantik als Gegenbewegung zur Aufklärung?Wahlpflichtmodul 5: Gegenwelten in der Romantik
Rahmenthema 2: Drama und Kommunikation
Pflichtmodul: Gestaltungsmittel des DramasWahlpflichtmodul 4: Familie im Drama
Rahmenthema 3: Literatur und Sprache um 1900
Pflichtmodul: Krise und Erneuerung des ErzählensWahlpflichtmodul 5: Frauenbilder von Effi bis Else
Rahmenthema 4: Vielfalt lyrischen Sprechens
Pflichtmodul: Was ist der Mensch? - Lebensfragen und SinnentwürfeWahlpflichtmodul 2: Unterschiedliche Wahrnehmung und Sichtweisen von Natur.
Im Ergänzungsband I wird das für das Abitur 2027 prüfungsrelevante Wahlpflichtmodul 5: "Gegenwelten in der Romantik" (Rahmenthema 1: Literatur und Sprache um 1800) abgedeckt.
Obligatorisch für den Unterricht auf grundlegendem Anforderungsniveau sind die Texte von Ludwig Tieck "Der Runenberg (1804)" und E.T.A. Hoffmann "Die Bergwerke zu Falun (1819)" zu behandeln. Der Text von Ludwig Tieck "Des Lebens Überfluß (1839)" ist zusätzlich für das erhöhte Anforderungsniveau vorgesehen.
Alle Texte werden im Ergänzungsband I in ausführlichen Unterrichtseinheiten präsentiert und erarbeitet.