Sachtexte besser verstehen
Andreas Müller
Broschiertes Buch

Sachtexte besser verstehen

Ein Leseführerschein für die Klassenstufen 5 bis 10

Mitarbeit: Boes, Waltraud
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
25,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Leider hat auch die jüngste PISA-Studie wieder festgestellt, dass zu wenige Schülerinnen und Schüler in Deutschland sinnverstehend lesen können.

Besonders Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer werden von Politik und Gesellschaft in die Pflicht genommen. Von ihnen wird erwartet, die diagnostizierten Defizite zu verringern.

10 Gründe, die dabei für den Leseführerschein sprechen - Der Leseführerschein

- ... ist in allen Teilen unterrichtlich erprobt.

- ... bietet systematischen Zugriff auf die zentralen Lesemethoden und Arbeitstechniken.

- ... ist im Sinne einer curricularen Spirale angelegt. Wichtige Arbeitstechniken werden in jedem Schuljahr, von 5 bis 10, auf jeweils höherem Niveau trainiert.

- ... bietet die Möglichkeit der Differenzierung durch thematisch gleiche Texte auf drei Schwierigkeitsebenen und ist daher für alle Schularten geeignet.

- ... bietet schülergerechte und aktuelle Lesetexte.

- ... bietet abwechslungsreiche Übungen.

- ... bietet kompetenzorientierte Methodensets für jede Klassenstufe der Sekundarstufe I.

- ... bietet kriterienorientierte Bewertungsbögen für Klassenarbeiten am Ende einer jeden Einheit.

- ... kann die Grundlage für ein schulisches Qualitätsprogramm im Kompetenzbereich „Lesen“ sein.

- ... ist die umfassende Antwort auf PISA.