Nicht lieferbar

Psychopharmaka, Kinder- und Jugendpsychiatrie / Heilpraktiker Psychotherapie Bd.5
Prüfungsvorbereitung
Herausgegeben: Mery, Marcus
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mit diesem Buch lernen Sie für die auf Psychotherapie eingeschränkte Heilpraktikerprüfung alles über Psychopharmaka, Neurologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Entwicklungspsychologie und Suizidalität. Die einzelnen Störungen werden ausführlich anhand von Symptomen, Fallbeispielen und möglichen Therapien besprochen. Das Buch enthält Übungsaufgaben mit Musterlösungen, schriftliche Prüfungsfragen und ein psychologisches Lexikon.
Das Thema Kinder- und Jugendpsychiatrie stellt keinen Prüfungsschwerpunkt dar, wird aber ausführlich behandelt, da es in den letzten Prüfungen zunehmend relevanter wurde. Suizidalität ist dagegen ein Prüfungsschwergewicht. Themen wie Zwangseinweisung und Strategien mit suizidalen Patienten sollten sehr sicher beherrscht werden. Auch wenn Sie als Heilpraktiker keine Medikamente verschreiben dürfen, müssen Sie sich doch gut damit mit auskennen.
Lernthemen diese Buches sind:
(-1-) Psychopharmaka (Neurologie, Antidepressiva, Neuroleptika, Beruhigungsmittel, Schlafmittel, Psychostimulanzien u.v.m)
(-2-) Neurologie (Aufbau und Funktionsweise des Nervensystems)
(-3-) Kinder- und Jugendpsychiatrie (Klassische Entwicklungsmodelle, Intelligenzminderung, Autismus, Hyperkinetisches Syndrom, ADHS, Tic-Störung, Störungen des Sozialverhaltens u.v.m.)
(-4-) Entwicklungspsychologie
(-5-) Suizidalität (Methoden, Strategien im Umgang mit suizidalen Patienten, Risikogruppen, Intervention und Techniken, Notfallplan, Zwangseinweisungen u.v.m.)
Lernthemen diese Buches sind:
(-1-) Psychopharmaka (Neurologie, Antidepressiva, Neuroleptika, Beruhigungsmittel, Schlafmittel, Psychostimulanzien u.v.m)
(-2-) Neurologie (Aufbau und Funktionsweise des Nervensystems)
(-3-) Kinder- und Jugendpsychiatrie (Klassische Entwicklungsmodelle, Intelligenzminderung, Autismus, Hyperkinetisches Syndrom, ADHS, Tic-Störung, Störungen des Sozialverhaltens u.v.m.)
(-4-) Entwicklungspsychologie
(-5-) Suizidalität (Methoden, Strategien im Umgang mit suizidalen Patienten, Risikogruppen, Intervention und Techniken, Notfallplan, Zwangseinweisungen u.v.m.)