
Praxis Tastschreiben. Für Mittelschulen in Bayern. Lehrgang Tastschreiben und einfache Dokumentgestaltung 5./6. Schuljahr
Ausgabe 2023
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
22,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Anschaulich und verständlich werden in Praxis Tastschreiben die grundlegenden Fertigkeiten und Fachbegriffe der Texterfassung und der Textbearbeitung dargelegt.Weitere Konzeptionselemente:Anwenderprogramme der Textverarbeitung werden weitgehend programmneutral eingeführt und angewendet.Auf fast allen Seiten haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Kompetenzen mit Aufgaben zu erweitern und zu überprüfen.Die WG-Inhalte zur medialen Grundbildung sind jetzt in einem Kapitel zusammengefasst.Am Ende der Kapitel steht eine Lernbilanz (ein- oder zweiseitig), anhand derer die Sch...
Anschaulich und verständlich werden in Praxis Tastschreiben die grundlegenden Fertigkeiten und Fachbegriffe der Texterfassung und der Textbearbeitung dargelegt.
Weitere Konzeptionselemente:
Anwenderprogramme der Textverarbeitung werden weitgehend programmneutral eingeführt und angewendet.Auf fast allen Seiten haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Kompetenzen mit Aufgaben zu erweitern und zu überprüfen.Die WG-Inhalte zur medialen Grundbildung sind jetzt in einem Kapitel zusammengefasst.Am Ende der Kapitel steht eine Lernbilanz (ein- oder zweiseitig), anhand derer die Schüler/innen ihren Kompetenzerwerb überprüfen können.Mithilfe des umfangreichen Glossars im Anhang können wichtige Begriffe nachgeschlagen werden.Das Icon Digital+ signalisiert, dass eine thematisch passende, digitale Ergänzung verfügbar ist: Videos, Vorlagen und interessante Links können die Schülerinnen und Schüler direkt ansteuern, entweder per Online-Code unter www.westermann.de oder aus der BiBox bzw. dem E-Book heraus.
Weitere Konzeptionselemente:
Anwenderprogramme der Textverarbeitung werden weitgehend programmneutral eingeführt und angewendet.Auf fast allen Seiten haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Kompetenzen mit Aufgaben zu erweitern und zu überprüfen.Die WG-Inhalte zur medialen Grundbildung sind jetzt in einem Kapitel zusammengefasst.Am Ende der Kapitel steht eine Lernbilanz (ein- oder zweiseitig), anhand derer die Schüler/innen ihren Kompetenzerwerb überprüfen können.Mithilfe des umfangreichen Glossars im Anhang können wichtige Begriffe nachgeschlagen werden.Das Icon Digital+ signalisiert, dass eine thematisch passende, digitale Ergänzung verfügbar ist: Videos, Vorlagen und interessante Links können die Schülerinnen und Schüler direkt ansteuern, entweder per Online-Code unter www.westermann.de oder aus der BiBox bzw. dem E-Book heraus.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Bundle, bestehend aus einem Buch und einem digitalen Mehrwert.
Deshalb wird dieses Produkt auf der Rechnung mit 19% MwSt ausgewiesen.