
Pas perdus!
Französischer Text mit deutschen Worterklärungen. B2 (GER)
Herausgegeben: Mireille Kreutzer
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
5,20 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Französische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der französische Originaltext - ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.»Unsere Mimi ist weg«, »Hund entlaufen«, »Papagei entflogen« - wir alle kennen diese Zettel an Straßenlaternen, Verkehrsschildern, Schaufenstern. Bruno Gibert nimmt solche (authentischen!) Aushänge zum Anlass, die Geschichte dahinter zu erzählen. Und zwar aus der Perspektive der Tiere, die ihren Frauchen und Herrchen schreiben. So erfahren wir, was aus den Tieren geworden ist und wie die Tiere uns...
Französische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der französische Originaltext - ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
»Unsere Mimi ist weg«, »Hund entlaufen«, »Papagei entflogen« - wir alle kennen diese Zettel an Straßenlaternen, Verkehrsschildern, Schaufenstern. Bruno Gibert nimmt solche (authentischen!) Aushänge zum Anlass, die Geschichte dahinter zu erzählen. Und zwar aus der Perspektive der Tiere, die ihren Frauchen und Herrchen schreiben. So erfahren wir, was aus den Tieren geworden ist und wie die Tiere uns sehen. Das ist äußerst erhellend und immer dann, wenn die Tiere sich mehr schlecht als recht mit der französischen Orthographie herumschlagen, auch äußerst komisch.
Für alle, die dabei etwas lernen möchten, ist ein kleines Wörterbuch einschlägiger Begriffe beigegeben. Miaou!
Französische Lektüre: Niveau B2. Inhaltliche Stichworte: Tierperspektive · Suchmeldungen · Humor
Sprachen: Französisch, Deutsch
»Unsere Mimi ist weg«, »Hund entlaufen«, »Papagei entflogen« - wir alle kennen diese Zettel an Straßenlaternen, Verkehrsschildern, Schaufenstern. Bruno Gibert nimmt solche (authentischen!) Aushänge zum Anlass, die Geschichte dahinter zu erzählen. Und zwar aus der Perspektive der Tiere, die ihren Frauchen und Herrchen schreiben. So erfahren wir, was aus den Tieren geworden ist und wie die Tiere uns sehen. Das ist äußerst erhellend und immer dann, wenn die Tiere sich mehr schlecht als recht mit der französischen Orthographie herumschlagen, auch äußerst komisch.
Für alle, die dabei etwas lernen möchten, ist ein kleines Wörterbuch einschlägiger Begriffe beigegeben. Miaou!
Französische Lektüre: Niveau B2. Inhaltliche Stichworte: Tierperspektive · Suchmeldungen · Humor
Sprachen: Französisch, Deutsch