
Mein Übungsheft Schreiben 6. RSR
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
12,75 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für die Förderschule (L) der östlichen Bundesländern Systematische Entwicklung sprachlicher Fähigkeiten durch - sprachrezeptive Handlungen - situationsangemessenen Sprachgebrauch - aktive Textbildungsprozesse Integrativer Unterricht - lebensverbundener Unterricht
- Die Lernbereiche sind aufeinander bezogen.
- Die Themen spiegeln Erfahrungen und Interessen der Lernenden wider.
- Aktives sprachliches Handeln: Sprache in ihrer kommunikativen, kognitiven und sozialen Funktion.
- Der systematische Teil ordnet grammatische und orthografische Sachverhalte. Gestaltung
- Farbige Illustrationen veranschaulichen verbal dargestellte Situationen.
- Übersichtlichkeit durch Abbildungen, farbige Unterlegungen, Verweispfeile und Vignetten.
- Arbeitshefte: Kenntnisse und Fähigkeiten ausprobieren Die Aufgaben lassen Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem Leistungsvermögen selbstständig zu den Lösungen gelangen.
- Handreichungen für den Unterricht: Anregungen und Beispiele Die methodischen Empfehlungen zur Unterrichtsgestaltung gehen über das Text- und Aufgabenangebot der Lehrbücher hinaus.
- Die Lernbereiche sind aufeinander bezogen.
- Die Themen spiegeln Erfahrungen und Interessen der Lernenden wider.
- Aktives sprachliches Handeln: Sprache in ihrer kommunikativen, kognitiven und sozialen Funktion.
- Der systematische Teil ordnet grammatische und orthografische Sachverhalte. Gestaltung
- Farbige Illustrationen veranschaulichen verbal dargestellte Situationen.
- Übersichtlichkeit durch Abbildungen, farbige Unterlegungen, Verweispfeile und Vignetten.
- Arbeitshefte: Kenntnisse und Fähigkeiten ausprobieren Die Aufgaben lassen Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem Leistungsvermögen selbstständig zu den Lösungen gelangen.
- Handreichungen für den Unterricht: Anregungen und Beispiele Die methodischen Empfehlungen zur Unterrichtsgestaltung gehen über das Text- und Aufgabenangebot der Lehrbücher hinaus.
Für die Förderschule (L) der östlichen Bundesländer
Mit Mein Sprachbuch entwickeln die Kinder systematisch sprachliche Fähigkeiten durch sprachrezeptive Handlungen, situationsangemessenen Sprachgebrauch und aktive Textbildungsprozesse.
Mit Mein Sprachbuch entwickeln die Kinder systematisch sprachliche Fähigkeiten durch sprachrezeptive Handlungen, situationsangemessenen Sprachgebrauch und aktive Textbildungsprozesse.