
Mein Arbeitsheft Deutsch / Mein Lesebuch, Klasse 4
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Für die Förderschule (L) der östlichen Bundesländer Konzeption Mit einfachen, altersgemäßen Texten werden lernbehinderte Kinder zum sinnerfassenden Lesen geführt. Grundlage ist die analytisch-synthetische Leselernmethode. Behutsames Vorgehen in kleinen Schritten, Beschränkung auf das Wesentliche und Isolierung von Schwierigkeiten sind durchgängiges Prinzip. Die Inhalte spiegeln verschiedene Erfahrungsräume der Kinder wider. Sie bieten Möglichkeiten der Identifikation, wecken damit Interesse und fordern zur Kommunikation auf. Gestaltung Gut erfassbare Illustrationen sind Blickpunkt auf jeder Seite. Sie wecken Freude am Entdecken und Erzählen, erleichtern das Erschließen des folgenden Textes durch eine vom Bild ausgehende Sinnerwartung. Umfang und Schriftgrad der kleinen Lesestücke sind auf das Lesevermögen abgestimmt.
Informationen zur Reihenausgabe:
Einfache Texte, konzentriert auf das Wesentliche: Kinder mit dem Förderschwerpunkt Lernen üben sinnerfassendes Lesen mit der analytisch-synthetischen Methode.
In den spannenden Geschichten finden sich die Kinder leicht wieder. Dadurch lernen sie, sich untereinander auszutauschen.
Große Schrift, kurze Texte und klare Illustrationen - die Gestaltung ist auf das Lesevermögen der Schüler/innen abgestimmt.
Einfache Texte, konzentriert auf das Wesentliche: Kinder mit dem Förderschwerpunkt Lernen üben sinnerfassendes Lesen mit der analytisch-synthetischen Methode.
In den spannenden Geschichten finden sich die Kinder leicht wieder. Dadurch lernen sie, sich untereinander auszutauschen.
Große Schrift, kurze Texte und klare Illustrationen - die Gestaltung ist auf das Lesevermögen der Schüler/innen abgestimmt.