
Lernfeld 8: Preispolitische Maßnahmen erfolgreich vorbereiten und steuern / Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
14,70 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Arbeitsheft für den Einsatz im handlungsorientierten Unterricht und zum Selbststudium.Die 12 aufeinander aufbauenden Lernsituationen führen durch die Aufgaben und Recheninstrumente eines Modellunternehmens, die im Kosten- und Leistungsbereich vorkommen.Die Situationen sind nach dem folgenden Schema aufgebaut:1. Informationstext zur Einführung.2. Informationsblätter zur Aneignung von Wissen.3. Handlungsauftrag mit genauen Anweisungen und Hilfestellungen zur Lösung.4. Berechnungen: Die Ergebnisse sind jeweils Grundlage weiterer Aufgaben, sodass eine exakte Arbeits- und Vorgehensweise erford...
Arbeitsheft für den Einsatz im handlungsorientierten Unterricht und zum Selbststudium.
Die 12 aufeinander aufbauenden Lernsituationen führen durch die Aufgaben und Recheninstrumente eines Modellunternehmens, die im Kosten- und Leistungsbereich vorkommen.
Die Situationen sind nach dem folgenden Schema aufgebaut:
1. Informationstext zur Einführung.
2. Informationsblätter zur Aneignung von Wissen.
3. Handlungsauftrag mit genauen Anweisungen und Hilfestellungen zur Lösung.
4. Berechnungen: Die Ergebnisse sind jeweils Grundlage weiterer Aufgaben, sodass eine exakte Arbeits- und Vorgehensweise erforderlich ist.
5. Wiederholung und Vertiefung: Das erworbene Wissen ist auch für die nächste Lernsituation relevant.
Das Arbeitsheft stellt eine Fortsetzung des 1. Arbeitsheftes zum Lernfeld 4 hinsichtlich Modellunternehmen und Aufbau der Lernsituationen dar.
Die 12 aufeinander aufbauenden Lernsituationen führen durch die Aufgaben und Recheninstrumente eines Modellunternehmens, die im Kosten- und Leistungsbereich vorkommen.
Die Situationen sind nach dem folgenden Schema aufgebaut:
1. Informationstext zur Einführung.
2. Informationsblätter zur Aneignung von Wissen.
3. Handlungsauftrag mit genauen Anweisungen und Hilfestellungen zur Lösung.
4. Berechnungen: Die Ergebnisse sind jeweils Grundlage weiterer Aufgaben, sodass eine exakte Arbeits- und Vorgehensweise erforderlich ist.
5. Wiederholung und Vertiefung: Das erworbene Wissen ist auch für die nächste Lernsituation relevant.
Das Arbeitsheft stellt eine Fortsetzung des 1. Arbeitsheftes zum Lernfeld 4 hinsichtlich Modellunternehmen und Aufbau der Lernsituationen dar.