Nicht lieferbar

Lehrplaneinheit 3: Pädagogik und Psychologie als Wissenschaft
für das Berufliche Gymnasium in Baden-Württemberg: Arbeitsbuch
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
die ideale Ergänzung zur Reihe "Pädagogik/Psychologie für Berufliche Gymnasien in Baden-Württemberg"vertieft anhand von Arbeitsaufträgen und Hinweisen die Lernplaneinheit 3 "Pädagogik und Psychologie als Wissenschaft" und bereitet so zusätzlich auf das Abitur vorZu diesem Arbeitsbuch sind separate Lehrermaterialien als Download (WEB-427-40401) oder als gedruckte Fassung (978-3-427-40400-2) erhältlich - einfach die Bestellnummer unter www.westermann.de in der Suchleiste eingeben!Das Lehrermaterialbietet einen Bearbeitungsvorschlag des Arbeitsbuches in der vom Lehrplan angefachten Zeit (...
die ideale Ergänzung zur Reihe "Pädagogik/Psychologie für Berufliche Gymnasien in Baden-Württemberg"
vertieft anhand von Arbeitsaufträgen und Hinweisen die Lernplaneinheit 3 "Pädagogik und Psychologie als Wissenschaft" und bereitet so zusätzlich auf das Abitur vor
Zu diesem Arbeitsbuch sind separate Lehrermaterialien als Download (WEB-427-40401) oder als gedruckte Fassung (978-3-427-40400-2) erhältlich - einfach die Bestellnummer unter www.westermann.de in der Suchleiste eingeben!
Das Lehrermaterial
bietet einen Bearbeitungsvorschlag des Arbeitsbuches in der vom Lehrplan angefachten Zeit (15 Doppelstunden) in Form von Stundenverlaufsplänen
dort sind alle Lösungen der Arbeitsaufträge enthalten, sowie zwei Klassenarbeitsvorschläge mit Erwartungshorizonten
darüber hinaus sind methodisch-didaktische Hinweise zur Bearbeitung einzelner Arbeitsaufträge enthalten
vertieft anhand von Arbeitsaufträgen und Hinweisen die Lernplaneinheit 3 "Pädagogik und Psychologie als Wissenschaft" und bereitet so zusätzlich auf das Abitur vor
Zu diesem Arbeitsbuch sind separate Lehrermaterialien als Download (WEB-427-40401) oder als gedruckte Fassung (978-3-427-40400-2) erhältlich - einfach die Bestellnummer unter www.westermann.de in der Suchleiste eingeben!
Das Lehrermaterial
bietet einen Bearbeitungsvorschlag des Arbeitsbuches in der vom Lehrplan angefachten Zeit (15 Doppelstunden) in Form von Stundenverlaufsplänen
dort sind alle Lösungen der Arbeitsaufträge enthalten, sowie zwei Klassenarbeitsvorschläge mit Erwartungshorizonten
darüber hinaus sind methodisch-didaktische Hinweise zur Bearbeitung einzelner Arbeitsaufträge enthalten