Nicht lieferbar

Lehrbuch / Industriebuchführung mit Kosten- und Leistungsrechnung - IKR
Für Industriefachklassen und Berufsfachschulen. Einführung und Praxis. Einführung und Praxis
Mitarbeit: Schmolke, Siegfried; Deitermann, Manfred; Rückwart, Wolf-Dieter; Stobbe, Susanne; Flader, Björn
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Grundlagenwerk zum Erlernen von Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Kostenrechnung in Industriebetriebenentspricht weitgehend dem KMK-Rahmenlehrplan und berücksichtigt die Lernziele und Lerninhalte der Industriefachklassen an Berufsfachschulen,beinhaltet leicht verständliche Erklärungen und praxisorientierte Beispiele undstellt die Berechnungen und Buchungen im Sachbereich der Industrieunternehmen verkürzt dar. Die Neuauflage 2016berücksichtigt alle wesentlichen Änderungen im Handels- und Steuerrecht bis zum Frühjahr 2016enthält auch die neuen Regelungen des BilRUG (Bilanzrichtl...
Das Grundlagenwerk zum Erlernen von Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Kostenrechnung in Industriebetrieben
entspricht weitgehend dem KMK-Rahmenlehrplan und berücksichtigt die Lernziele und Lerninhalte der Industriefachklassen an Berufsfachschulen,
beinhaltet leicht verständliche Erklärungen und praxisorientierte Beispiele und
stellt die Berechnungen und Buchungen im Sachbereich der Industrieunternehmen verkürzt dar.
Die Neuauflage 2016
berücksichtigt alle wesentlichen Änderungen im Handels- und Steuerrecht bis zum Frühjahr 2016
enthält auch die neuen Regelungen des BilRUG (Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz)
Anpassung der Definition von Umsatzerlösen
Neugliederung des Schemas der Gewinn- und Verlustrechnung u.a. durch z.B. Wegfall der außergewöhnlichen Geschäftstätigkeit, Wegfall der außerordentlichen Erträge und außerordentlichen Aufwendungen
Neuordnung des Kontenrahmens, Änderung von Kontenbezeichnungen
Neufassung von Kennzahlen im Jahresabschluss
Auch das Arbeitsheft und die Lösungen erscheinen in der Neuauflage.
entspricht weitgehend dem KMK-Rahmenlehrplan und berücksichtigt die Lernziele und Lerninhalte der Industriefachklassen an Berufsfachschulen,
beinhaltet leicht verständliche Erklärungen und praxisorientierte Beispiele und
stellt die Berechnungen und Buchungen im Sachbereich der Industrieunternehmen verkürzt dar.
Die Neuauflage 2016
berücksichtigt alle wesentlichen Änderungen im Handels- und Steuerrecht bis zum Frühjahr 2016
enthält auch die neuen Regelungen des BilRUG (Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz)
Anpassung der Definition von Umsatzerlösen
Neugliederung des Schemas der Gewinn- und Verlustrechnung u.a. durch z.B. Wegfall der außergewöhnlichen Geschäftstätigkeit, Wegfall der außerordentlichen Erträge und außerordentlichen Aufwendungen
Neuordnung des Kontenrahmens, Änderung von Kontenbezeichnungen
Neufassung von Kennzahlen im Jahresabschluss
Auch das Arbeitsheft und die Lösungen erscheinen in der Neuauflage.