
Gottfried Keller
Broschiertes Buch
Kleider machen Leute
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Gottfried Keller, geb. 1819 in Zürich, gest. 1890, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Nachdem er wegen eines Streichs die Schule verlassen musste, lernte er das Zeichnen und begann zu schreiben. Im Jahr 1840 konnte er, unterstützt von seiner Mutter, ein Studium an der Münchner Kunstakademie beginnen, welches er aber nicht abschloss. 1842 kam er zurück nach Zürich. Stipendien und wiederum die finanzielle Unterstützung der Mutter ermöglichten ihm Aufenthalte in Heidelberg und Berlin, wo einige seiner bedeutendsten Werke entstanden. Er kehrte 1855 zurück zu seiner Mutter nach Zürich und wurde hier im Jahr 1861 zum Stadtschreiber. Dieses Amt übte er aus bis 1876, danach beanspruchte sein literarisches Arbeiten seine ganze Zeit. Gottfried Keller starb im Jahr 1890 in seiner Heimatstadt Zürich.

Produktdetails
- Taschenbücherei. Texte & Materialien
- Verlag: Klett
- Artikelnr. des Verlages: 26269
- 1. A. Ab 7./8. Schuljahr. Mit Materialien
- Seitenzahl: 87
- Erscheinungstermin: November 2006
- Deutsch
- Abmessung: 198mm x 128mm x 10mm
- Gewicht: 96g
- ISBN-13: 9783122626907
- ISBN-10: 312262690X
- Artikelnr.: 20926309
Herstellerkennzeichnung
Klett Ernst /Schulbuch
Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart
produktsicherheit@klett.de
Bei diesem Buch handelt es sich um ein tolles zeitloses Buch. Der arme Schneider kommt in eine fremde Stadt und wird für einen Grafen gehalten, weil er gute Kleider an hat. Daraus entstehen viele lustige Geschichten, die wirklich lesenswert sind. Dieses Buch ist zwar schon ziemlich alt, aber …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um ein tolles zeitloses Buch. Der arme Schneider kommt in eine fremde Stadt und wird für einen Grafen gehalten, weil er gute Kleider an hat. Daraus entstehen viele lustige Geschichten, die wirklich lesenswert sind. Dieses Buch ist zwar schon ziemlich alt, aber man kann es sicher noch in hunderten von Jahren lesen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für