
kicken&lesen - Denn Jungs lesen ander(e)s
Leseförderung mit Ball und Buch in Schule und offener Jugendarbeit (4. bis 7. Klasse)
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
26,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Konzept zur Leseförderung für leseschwache Jungen: Mit der Kombination aus Fußball und geeigneten Texten Leselust bei Jungen im Alter von 9-13 Jahren wecken. Mit theoretischer Einführung, Methoden zur Leseförderung, speziell geschriebenen Übungstexten und vielen Tipps und Anleitungen.
setests, eine Einführung in die wichtigsten Methoden der Leseförderung, ein vollständiges und praxiserprobtes Konzept zur Umsetzung samt umfangreicher Materialsammlung, Vorschläge zum Ablauf der Übungsstunden sowie 40 eigens für Jungen geschriebene Übungstexte und eine Vorlesegeschichte. Zahlreiche Tipps und Anleitungen runden den Band ab.
Das Konzept ist ein Basismodul, das Sie in der Schule u.a. in Förderstunden und Arbeitsgemeinschaften, im außerschulischen Bereich in der Jugendarbeit, in Erziehungs- und Bildungseinrichtungen, in Sportvereinen oder in Bibliotheken einsetzen können. Entsprechend offen ist es für Anpassungen an die spezifischen Gegebenheiten Ihrer Einrichtungen und die individuellen Voraussetzungen, die "Ihre" Jungen mitbringen.
Der Band enthält:
- eine knappe theoretische Einführung zur genderspezifischen Leseförderung
- einfach handhabbare Lesetests
- praxisnahe Beschreibung von Methoden zur Leseförderung
- ein detailliertes Förderkonzept, u. a. mit Vorschlägen zum Ablauf der Übungsstunden mit Aufwärmübungen für Kopf und Körper, Zeitplänen usw.
- 40 speziell für Jungen geschriebene Übungstexte für das Tandem-Lesen
- viele Tipps und Anleitungen zum Vorlesen, zur Auswahl von jungengerechter Lektüre sowie eine "Startelf der Bücher" als Buchempfehlungen
Das Konzept ist ein Basismodul, das Sie in der Schule u.a. in Förderstunden und Arbeitsgemeinschaften, im außerschulischen Bereich in der Jugendarbeit, in Erziehungs- und Bildungseinrichtungen, in Sportvereinen oder in Bibliotheken einsetzen können. Entsprechend offen ist es für Anpassungen an die spezifischen Gegebenheiten Ihrer Einrichtungen und die individuellen Voraussetzungen, die "Ihre" Jungen mitbringen.
Der Band enthält:
- eine knappe theoretische Einführung zur genderspezifischen Leseförderung
- einfach handhabbare Lesetests
- praxisnahe Beschreibung von Methoden zur Leseförderung
- ein detailliertes Förderkonzept, u. a. mit Vorschlägen zum Ablauf der Übungsstunden mit Aufwärmübungen für Kopf und Körper, Zeitplänen usw.
- 40 speziell für Jungen geschriebene Übungstexte für das Tandem-Lesen
- viele Tipps und Anleitungen zum Vorlesen, zur Auswahl von jungengerechter Lektüre sowie eine "Startelf der Bücher" als Buchempfehlungen