
Theodor Fontane
Broschiertes Buch
Irrungen, Wirrungen. EinFach Deutsch Textausgaben
Gymnasiale Oberstufe
Mitarbeit: Fuchs, Michael
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell aus der Reihe EinFach Deutsch erschienen: Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen. ISBN 978-3-14-022388-1
Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.

Foto: Wikipedia
Produktdetails
- EinFach Deutsch 254
- Verlag: Schöningh / Schöningh im Westermann / Westermann Bildungsmedien
- Artikelnr. des Verlages: 022276, 222767
- 1999.
- Seitenzahl: 205
- Erscheinungstermin: 23. März 1999
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 121mm x 10mm
- Gewicht: 196g
- ISBN-13: 9783140222761
- ISBN-10: 3140222769
- Artikelnr.: 07534504
Herstellerkennzeichnung
Schoeningh Verlag
Jühenplatz 1-3
33098 Paderborn
service@westermann.de
Das Buch "Irrungen,Wirrungen" behandelte ich im Deutsch-Leistungskurs in der 12. Klasse. Die EinFach Deutsch Bücher sind klar gegliedert. Zunächst der Text, danach Hintergrundinformationen. Diese haben oft in Klausuren geholfen, da die damalige Zeit oder auch die jeweiligen …
Mehr
Das Buch "Irrungen,Wirrungen" behandelte ich im Deutsch-Leistungskurs in der 12. Klasse. Die EinFach Deutsch Bücher sind klar gegliedert. Zunächst der Text, danach Hintergrundinformationen. Diese haben oft in Klausuren geholfen, da die damalige Zeit oder auch die jeweiligen Autoren mehr beleuchtet wurden. Gut fand ich auch, dass man rechts immer eine größere Spalte hatte, die gut war um sich Notizen zu machen.
Zum Buch ansich:
Dieses Buch war eines meiner liebsten Deutsch-LK Bücher. Es ist einfach und flockig geschrieben und strahlt Wärme aus. Es ist sehr gut zu interpretieren und man kann es schnell lesen.
Die Story:
Junger Adeliger verliebt sich in arme Bürgerliche. Eine verbotene Liebe. Was nun?
Mehr möchte ich nicht verraten. Es ist ein ideales Beispiel für ein damaliges Sittengemälde.
Insgesamt ein sehr angenehmes Buch, was ich sicherlich noch einmal lesen werde.
Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wird zur Abi-Vorbereitung benutzt
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für