Annette Weber
Broschiertes Buch
Im Chat war er noch so süß
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Roman für Jugendliche von 12-16 Jahren, auch als Klassenlektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Klasse 7-10 +++ Leseschwache Schüler geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Sie sich und Ihren Schülern mit den Taschenbüchern aus der Reihe K.L.A.R. ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular und eine alltagsnahe Sprache sorgen für einen schnellen Leseerfolg, der die Kinder und Jugendlichen nach dem Unterricht auch zu Hause weiterles...
Roman für Jugendliche von 12-16 Jahren, auch als Klassenlektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Klasse 7-10 +++ Leseschwache Schüler geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Sie sich und Ihren Schülern mit den Taschenbüchern aus der Reihe K.L.A.R. ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular und eine alltagsnahe Sprache sorgen für einen schnellen Leseerfolg, der die Kinder und Jugendlichen nach dem Unterricht auch zu Hause weiterlesen lässt. Die Jugendbücher eignen sich somit hervorragend für die Leseförderung in der Sekundarstufe und können von Lehrern als Schullektüre an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen eingesetzt werden. Zum Inhalt: Der K.L.A.R.-Roman "Im Chat war er noch so süß" greift anhand der fesselnden Geschichte der 14-jährigen Sarah eine der Gefahren auf, die auf Jugendliche im Internet lauert- Kindesmissbrauch bzw. Vergewaltigung als Folge unvorsichtigen Verhaltens im Web. Wie Sarah da hineingerät? All ihre Freundinnen sind verliebt und haben plötzlich keine Zeit mehr. Frustriert stürzt sie sich in die virtuelle Welt der Chatrooms. Hier lernt sie den charmanten "Sonnenkönig" kennen. Doch aus dem harmlosen Flirt wird schnell gefährlicher Ernst: Plötzlich findet sich Sarah eingeschlossen in einem Zimmer mitten im Wald wieder und muss befürchten, Opfer sexuellen Missbrauchs zu werden ...
Annette Weber, geb. 1956, ist ausgebildete Grundschullehrerin in den Fächern Sprache, Sachunterricht und Musik. Neben ihrer Arbeit als Lehrerin begann sie zu schreiben. Aus der Nebentätigkeit entwickelte sich eine Passion, so dass sie sich 2002 schließlich vom Schuldienst beurlauben ließ, um sich ganz dem Schreiben widmen zu können. Seitdem schreibt sie erfolgreich Theaterstücke, Krimis, reale Geschichten und Fantasyromane für Kinder und Jugendlichen und begleitet außerdem Jugendliche beim Schreiben eigener Biografien. Obwohl Annette Weber als Autorin so rege ist und es sich auch nicht nehmen lässt, die umfangreiche Fanpost, die wöchentlich bei ihr eintrifft, persönlich zu beantworten, fand sie zusätzlich noch die Zeit, 2008 in den Fächern Erziehungs- und Kulturwissenschaft zu promovieren. Da es ihr immer wieder gelingt, sich in neue Charaktere und Themen einzudenken, erscheinen seit Anfang 2013 auch Titel für den Bereich Altenpflege von ihr.
Produktdetails
- K.L.A.R. - Taschenbuch
- Verlag: Verlag an der Ruhr
- Artikelnr. des Verlages: 1085, 60065
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2006
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 121mm x 8mm
- Gewicht: 124g
- ISBN-13: 9783834600653
- ISBN-10: 3834600652
- Artikelnr.: 20762669
Herstellerkennzeichnung
Verlag an der Ruhr GmbH
Wilhelmstraße 20
45468 Mülheim
buchhaltung@cvk.de
In dem Buch geht es um die 14järige Sahra.Diese ist über die Ferien alleine,weil ihre Freundinen,sowie ihr älterer Bruder sich verliebt haben und keine Zeit mehr für sie haben.Ein Kumpel schlägt ihr vor sich in einen Chat anzumelden.Im Bielefeld Chat lernt sie einen Chater …
Mehr
In dem Buch geht es um die 14järige Sahra.Diese ist über die Ferien alleine,weil ihre Freundinen,sowie ihr älterer Bruder sich verliebt haben und keine Zeit mehr für sie haben.Ein Kumpel schlägt ihr vor sich in einen Chat anzumelden.Im Bielefeld Chat lernt sie einen Chater kennen der sich Sonnenkönig nennt.Sie geht mit ihm in den Privatchat,und unterhält sich mit ihm.Er schreibt er heißt Sven,und ist ein Zivi im Krankenhaus.Nach ein Paar Tagen tauschten sie ihre E-mail Adressen und ihre ICQ Nummern.Nun chateten sie viel enger und näher.Sven schreibt ihr jeden Tag eine Mail und nacheiner Weile schickt er ihr ein Foto von sich mit der Bitte das sie ihm doch auch bitte ein Foto von sich schicken soll und ihren wahren Namen nennt.Da sie sich selbst hässlich findet nimmt sie ein Foto von sich und einer Freundin.Sven sagt sie dann,dass sie das andere Mädchen ist,Rebecca heist und 18 Jahre alt ist.Am Abend wird sie von ihrer Freundin Rebecca angerufen die meint sie werde gerade von einen Mann belästigt.So schnell wie möglich geht Sarah zu Rebecca.In einen Cafe gegenüber von Rebeccas Haus sitzt ein Mann der sie ständig anruft und ins Telefon stöhnt.Als sie Schritte auf der Treppe hören,denken sie das der Pädo zu ihnen hochkommt.Aber es ist nur Rebeccas Vater.Der Typ verschwindet,als der Vater beim nächsten Anruf rangeht.Am nächsten Tag fragt Sven sie wie sie wircklich heißt.Sie sagt diesmal die Wahrheit.Da fragt er sieo ob sie sich mit ihm treffen möchte.Obwohl er 21 ist und sie 14 sagt sie Ja und geht am nächsten Tag zum Park wo sie sich treffen wollen.Dort kommt er mit einem silbernen Sport wagen an.sie fahren in ein Cafe,in dem sie zusammen kommen.Dannach gehn sie ins Auto und knutschen rum.Sven bringt sie nach Hause.Am nächsten Tag gehen sie wieder aus.Sie fahren zu Svens Haus,wo er sie betunken macht und einspert,damit ein Kunde sie haben kann.Doch Sarah kann fliehen.<br />Ich fand das Buch kurz und gut.Gut,da es die gefährlichkeit von Pädophilen im Chat verdeutlicht.Ich empfehle es an alle Jugendliche mit online Chat,um diese vor Gefahren zu warnen.
Weniger
Antworten 17 von 20 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 17 von 20 finden diese Rezension hilfreich
„Im Chat war er noch so süß“ handelt um ein 14-jähriges Mädchen namens Sarah, die sich in eine Internetbekannschaft einlässt.
Alle ihrer Freundinne haben einen Freund, außer Sarah, die sich langsam sehr einsam fühlt, weil sie keinen Freund hat. Doch …
Mehr
„Im Chat war er noch so süß“ handelt um ein 14-jähriges Mädchen namens Sarah, die sich in eine Internetbekannschaft einlässt.
Alle ihrer Freundinne haben einen Freund, außer Sarah, die sich langsam sehr einsam fühlt, weil sie keinen Freund hat. Doch sie macht sich auf die Suche im Internet, dort lernt sie einen Jungen kennen, names Svenja, der eindeutig älter ist als Sarah. Sven gibt sich im Chat als "Sonnenkönig" aus. Er bittet Sarah um ein Foto, doch zuerst schickte sie ihm keins, doch irgendwann schickte sie ein Foto von ihr und ihrer besten Freundin. Sie gibt sich zuerst als ihrer Freundin aus. Als sie belästigt wurde, am Telefon, hat sie zunächst nicht an die Internetbekanntschaft (Sven) gedacht. Darauf hin wird Sarah von Svenj in ein abgelegenes Haus verschleppt, dort konnte sie knapp einer Vergewaltigung entweichen.<br />Das Buch hat mir Klar gemacht, was alles im Internet passieren kann, dass man nicht wildfremden Leuten Fotos von sich schick u.v.m.Man sollte auch nicht so naiv sein und das machen, was die Unbekannten von einem wollen. Viele Fakes ( Fakes sind, sie geben sich für Leute aus, die sie in Wirklichkeit garnicht sind) haben Tricks wie sie die Leute dazu bringen sich auf sie einzulassen, doch man sollte große Vorsicht haben. Nicht alle Daten freigeben, auch wenn ihr die Leute vom sehen kennt, denn man weis NIE was wirklich dahinter steckt.
Weniger
Antworten 17 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 17 von 21 finden diese Rezension hilfreich
sahra ist 14 und ihre freundinnen haben alle feste freunde.Und sind unglücklich verliebt nur sie nich.dann empfielt ein kumpell mit dem sie immer nach hause geht einen chat room.Dort trifft sie den so genannten "sonnenkönig".Sie schreiben zusammen und laura war unglücklich …
Mehr
sahra ist 14 und ihre freundinnen haben alle feste freunde.Und sind unglücklich verliebt nur sie nich.dann empfielt ein kumpell mit dem sie immer nach hause geht einen chat room.Dort trifft sie den so genannten "sonnenkönig".Sie schreiben zusammen und laura war unglücklich verliebt.Doch sie war immer etwas mistrauisch denn so eine internet liebe kann sich auch schnell zu einer wahren gefahr enthüllen.Doch der sonnenkönig hatte soh nette sachen geschriben das sie abgötlich in sie verliebt wahr.Er lud sie ein in einen privat chat.Dort wollte re ein bild von ihr haben und verrit ihr seinen richtigen namen eer heist sven und ist viel elter als sie aba was solls dachte sie.Er schickte ihr ein bild von sich undsie schickte ihm ebenfalss ein bild von sich.Er machte ihr komplimente.Sie redeten sogar über ganz entime sachen wie was sie für unter hosen an haben und was besser ist mit oder ohne schlitzt.Als dann aber die frage kam wollen wir uns mal treffen schlug ihr herz höher sie brauchte etwas bedenk zeit willigte dann aber zu.Sie trafen sich auf einem markt platzt wo fiele leute waren.Das war besser für ihre sicherheit.erst konnte sie ihn nicht endecken und dachte er kommt nicht mehr doch dann stand er da er war gut ausehen und sah sehr reich aus.Sie gingen in ein sie gingen ein stück weiter.Bis zu seinem Auto es wahr ein sehr schickes autoein Cabrio.sie stigen ein aufeinmahl passierte es sie küsten sich es war ein sehr langer und zertlicher kuss mit um ahrmung und gekuschel.Sahra schwebte im 7 himmel alles wahr so wie sie es sich vorgestellt hatte.sie fuhren los in ein waldcafé am stadtrand dort tranken sie einen caputschino.Als sie ausgetrunken hatten fuhren sie zu seinem Haus.es war eine abgelegenes Haus im wald.Dort begleitete sie ihn in ein zimmer mit einer baar und einem großem bett er sagte das er noch was holen wolle.dies war teil1 es folgt teil 2<br />diese buch ist sehr spannend und gut geschriben.ich mag es sehr.
Weniger
Antworten 13 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 13 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Die 14- jährige Sarah fühlt sich alleine, da alle ihre Freundinnen plötzlich einen Freund haben. Sie versucht über das Internet auch einen Freund zu finden. Dort lernt sie den deutlich älteren Sven kennen, der sich als „Sonnenkönig“ ausgibt. Immer wieder …
Mehr
Die 14- jährige Sarah fühlt sich alleine, da alle ihre Freundinnen plötzlich einen Freund haben. Sie versucht über das Internet auch einen Freund zu finden. Dort lernt sie den deutlich älteren Sven kennen, der sich als „Sonnenkönig“ ausgibt. Immer wieder fragt er sie nach einem Foto von ihr. Nach langer Zeit mailt sie ihm ein Foto von ihrer Freundin und ihr selbst. Sarah gibt sich jedoch zunächst als ihre Freundin aus, worauf diese von einem Perversen am Telefon belästigt wird. Sarah bringt die Geschehnisse allerdings nicht in Verbindung mit Sven. Ihre Naivität führt dazu, dass sie von Sven in ein abgelegenes Haus verschleppt wird und dort nur knappt einer Vergewaltigung entrinnen kann.<br />mir hat es gefallen
weil es sehr spannend ist
ich empfehle es weiter besonders den jugendlichen
Weniger
Antworten 11 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Bei dem Buch handelt es sich um ein aktuelles Thema aus dem heutigen Jugendalltag: Internetchat.
Sarahs Freunde haben keine Zeit mehr für sie, weil sie alle verliebt sind, sogar Rebecca.
Sarah will sich neue Freunde suchen in einem Internet-Chatroom, das Alessandor vorschlägt. Nach …
Mehr
Bei dem Buch handelt es sich um ein aktuelles Thema aus dem heutigen Jugendalltag: Internetchat.
Sarahs Freunde haben keine Zeit mehr für sie, weil sie alle verliebt sind, sogar Rebecca.
Sarah will sich neue Freunde suchen in einem Internet-Chatroom, das Alessandor vorschlägt. Nach langer Suche findet sie einen jungen Mann, der sehr nett ist. Sein Chatname ist „Sonnenkönig“. Sie nimmt immer mehr Kontakt mit ihm auf. Aber dann ändert sich alles, als sie sich mit ihm trifft. Es kommt soweit, dass sie sich in einem eingeschlossenen Zimmer in einem Haus, mitten im Wald wiederfindet...<br />Ich finde das Buch sehr spannend. An manchen Stellen wird es richtig gut, aber manchmal ist es auch ein bisschen langweilig. Aber ansonsten ist das ein schönes Jugendbuch.
Ich Empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um einen Mädchen, dessen Namen Sarah ist. Jeder ihrer Freunde haben einen Freund doch sie hatte keinen. Darum meldet ein Freund von ihr sie in einem Chatroom an. Sie kennt da einen Jungen namens Sonnenkönig. Sie schreiben immer miteinander im Chatroom. Nach ein paar …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen Mädchen, dessen Namen Sarah ist. Jeder ihrer Freunde haben einen Freund doch sie hatte keinen. Darum meldet ein Freund von ihr sie in einem Chatroom an. Sie kennt da einen Jungen namens Sonnenkönig. Sie schreiben immer miteinander im Chatroom. Nach ein paar Tagen beschließen sie sich zu treffen. Sarah weiß nicht, ob das eine gute Idee wäre, aber sie trifft sich mit ihm trotzdem. Sie treffen sich im Cafe. Da sitzen sie eine Weile und stehen danach auf. Sie fuhren danach mit dem Auto in den Wald doch die Augen von Sarah waren zu. Als sie da waren brachte der Junge in einem Haus. Er sagte, dass er gleich kommt. Nach ein paar Tagen hörte Sarah aus dem Fenster, wie ein Mann mit ihm sprach und nach dem Gespräch nach oben kamen. Als Sarah das sah rannte sie aus dem Haus. Der Mann rannte hinterher doch er schaffte es nicht ihn zu fangen. Als Sarah zu Hause endlich ankam meldete sie sich vom Chatroom komplett ab.<br />Mir hat das Buch gefallen. Das Buch war für die Leute, die im Chat mit einem Jungen chatten ein Beweis, dass das auch negative Auswirkungen haben.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um ein Mädchen, die sich im Internet verliebt. Der Mann, namens "Sonnenkönig" macht Sarah immer wieder Komplimente. Sie ist sehr geschmeichelt und tauschen die Handynummern aus. Aber statt Sarah ihre Handynummer gibt, gibt sie diese von ihrer besten Freundin. Eines …
Mehr
Es geht um ein Mädchen, die sich im Internet verliebt. Der Mann, namens "Sonnenkönig" macht Sarah immer wieder Komplimente. Sie ist sehr geschmeichelt und tauschen die Handynummern aus. Aber statt Sarah ihre Handynummer gibt, gibt sie diese von ihrer besten Freundin. Eines nachts ruft ihre beste Freundin bei Sarah ganz aufgeregt war und erzählte ihr alles, was passiert war, als sie alle daheim war: Ein unbekannter Mann rief durchgängig bei ihr an und meldete sich mit einer tiefen Stimme. Sarah kam sofort zu ihr. Nach einiger Zeit planten der "Sonnenkönig" und Sarah ein Treffen. Sie kamen beide. Als sie bei ihm im Auto saß, begrabschte er sie heftig, packte ihr zwischen die Beine und sie küssten sich mit Leidenschaft. Sarah hatte sich in ihn verliebt. Als sie an einem dunklen Waldhaus anhielten, wurde Sarah ganz mulmig zu Mute. In einem Raum ließ er sie ganz alleine. Auf einmal hört sie Stimmen und merkte, als sie aus einem Fenster blicke, dass er mit einem anderen Mann dealte. Sie versuchte abzuhauen. Sie rannte durch den Wald. Ihr war es egal, wie sehr sie sich verletzte, wenn sie keine Luft mehr bekam. Ihr war nur wichtig, so schnell wir möglich zu fliehen.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil ich mir über das Buch Gedanken machen musste. Ich bin seitdem sehr vorsichtig im Internet geworden. Das Buch lässt einen nachdenken, darüber, wie gefährlich das Internet sein soll. Ich würde es weiter empfehlen, damit auch mal andere erfahren, was im Internet alles abgeht, damit sie selber vorsichtiger werden.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Es gehts um ein Mädchen (namens Sarah)
die ihre wahre Liebe nicht gefunden hat.
Sie fand ein Chatroom wo sie ihr eigenen
Nicknamen (Persönlichkeit) hin schrieb.
Ihr karakter: rot lockige haare,drei Speckrollen am Bauch,
eine Speckrolle ist unter die Brust.
Sie ist sehr Naiv und …
Mehr
Es gehts um ein Mädchen (namens Sarah)
die ihre wahre Liebe nicht gefunden hat.
Sie fand ein Chatroom wo sie ihr eigenen
Nicknamen (Persönlichkeit) hin schrieb.
Ihr karakter: rot lockige haare,drei Speckrollen am Bauch,
eine Speckrolle ist unter die Brust.
Sie ist sehr Naiv und glaubt auf dem ersten blick an die wahre große Liebe.<br />Mir hat es sehr gut gefallen , weil mich das Buch sehr angetahn hat.
Das Buch zeigt , dass es in Chatrooms sehr anders zugeht als man denkt.
Es zeigt dass man nicht den echten alter nenen soll und keine richtigen bilder von sich zeigt.
Das heißt dass man sich vom Internet schützen soll und nicht alle Details von sich geben soll.
Deswegen ist Das Buch Empfehlenswert.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen Mädchen die sich im Chat anmeldet. Als eines Tages ein Junge fragte, ob sie mit ihm im chatten darf, sagte sie daraufhin ja.
Als sie sich getroffen hatten kam der Junge mit einem schicken silbernen Porsche an. Zusammen fuhren sie in ein verlassenes Haus, das im Wald liegt. …
Mehr
Es geht um einen Mädchen die sich im Chat anmeldet. Als eines Tages ein Junge fragte, ob sie mit ihm im chatten darf, sagte sie daraufhin ja.
Als sie sich getroffen hatten kam der Junge mit einem schicken silbernen Porsche an. Zusammen fuhren sie in ein verlassenes Haus, das im Wald liegt. Eigentlich ist der Junge ein Vergewaltiger, aber das Mädchen wusste es nicht. Sie wusste es erst als ein alter Mann den Jungen mit Geld bezahlt hatte.<br />Das Buch ist sehr spannend und cool. Man sollte es erst lesen wenn man 13 oder darüber ist.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In dem buch ´´Im Chat war er noch so süß,geht es um ein Mädchen namens Sahra.Als Sahras Freundinnen keine zeit mehr für sie hatten,fing sie an zu chatten.Im Chat lernte sie den ´´Sonnenkönig´´ kennen.Sie schrieben jeden Tag …
Mehr
In dem buch ´´Im Chat war er noch so süß,geht es um ein Mädchen namens Sahra.Als Sahras Freundinnen keine zeit mehr für sie hatten,fing sie an zu chatten.Im Chat lernte sie den ´´Sonnenkönig´´ kennen.Sie schrieben jeden Tag miteinander.Eines Tages traffen sie sich und aus dem harnlosen flirt wurde dann bitterer ernst.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen,da es jugendlichen vor den gefahren der chattens hinweist.Ich empfehle das Buch auf jeden fallm weiter da es sehr hilfreich ist.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
