
Geschichte entdecken 4 Lehrbuch Nordrhein-Westfalen
Die Welt seit 1945
Herausgeber: Bergmeister, Martin; Schulte, Thomas
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
29,50 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Geschichte entdecken - Nordrhein-Westfalen ... ... ist schülernah: * Leitfiguren führen durch den Band und leiten zu problemorientierten Fragestellungen an. * Geschichtserzählungen fördern das historische Interesse und die Freude am Lesen. Sie vermitteln ein Gefühl für historische Narration. * Sprachsensibler Unterricht: Materialien und Autorentexte achten auf einfache Sprache. Historische Fachbegriffe werden hervorgehoben und in einem Begriffslexikon erklärt. Eine Operatorenschulung unterstützt die gesamte Klasse. ... bietet Orientierung: * Überblicksseiten geben eine erste Orientier...
Geschichte entdecken - Nordrhein-Westfalen ... ... ist schülernah: * Leitfiguren führen durch den Band und leiten zu problemorientierten Fragestellungen an. * Geschichtserzählungen fördern das historische Interesse und die Freude am Lesen. Sie vermitteln ein Gefühl für historische Narration. * Sprachsensibler Unterricht: Materialien und Autorentexte achten auf einfache Sprache. Historische Fachbegriffe werden hervorgehoben und in einem Begriffslexikon erklärt. Eine Operatorenschulung unterstützt die gesamte Klasse. ... bietet Orientierung: * Überblicksseiten geben eine erste Orientierung in Themen, Zeit und Raum. * Die klare Trennung von Quellen und Darstellungen unterstützt bei der Unterscheidung und Bewertung von historischen Zeugnissen. * In einheitlichem und übersichtlichem Schema präsentierte fachspezifi sche Arbeitstechniken * bieten konkrete Hilfestellungen beim Umgang mit historischen Methoden. ... ist kompetenzorientiert: * Abwechslungsreiche und kontextualisierte Aufgaben berücksichtigen alle Kompetenzbereiche. * Der Medienkompetenzrahmen wird ins Buch integriert und in sinnvoller Progression ausgebaut. ... ist offen für verschiedene Lernwege: * Sonderseiten "Gemeinsam aktiv" eröffnen alternative Lernwege: Vorschläge für kooperative Lernformen regen zu eigenständigem Lernen an. * Vertiefungsaufgaben und Hilfestellungen, unter anderem Materialien auf verschiedenen Niveaustufen, werden den Anforderung eines binnendifferenzierten Unterrichts gerecht und fördern zusätzlich selbstgesteuertes Lernen.