EinFach Kunst. Figur, Fragmentierung und Abstraktion

EinFach Kunst. Figur, Fragmentierung und Abstraktion

Die Auffassung des Körpers bei Michelangelo, Rodin und Giacometti. Jahrgangsstufen 10 - 13

Mitarbeit: Arnold, Sebastian; Kühner, Julika
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
35,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Antike Figuren wie der Torso von Belvedere sind nur bruchstückhaft erhalten. Obgleich die fragmentarische Form demnach nicht Ergebnis eines bewussten Gestaltungwillens ist, entwickelt sich im Laufe der Jahrhunderte eine bewusste Auseinandersetzung mit dem antiken Vorbild eines unvollständigen Körpers im Rahmen unterschiedlicher künstlerischer Biografien und historischer Bedeutungszusammenhänge. Seit Michelangelos Torsi und Non-Finito-Skulpturen, spätestens aber mit Rodins fragmentarischen Figurationen kann von einer absichtsvollen und ästhetischen Form des Unfertigen gesprochen werden. ...