Anonym
Broschiertes Buch

Die Novelle "El celoso extremeño" (1613) von Miguel de Cervantes und das Haus als Charakterisierungsmedium

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,6, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Lektüre der Novelle ¿El celoso extremeñö (1613) von Miguel de Cervantes bedarf es keines Literaturstudiums, um zu erkennen, dass dem Haus eine immense Bedeutung zukommt. Auch Joaqui¿n Casalduero betonte in seiner Abhandlung über die Novelle bereits: ¿En la novela el protagonista es la casa.¿ Dies erscheint schon als Grund genug, um diesen Aspekt genauer unter psychoanalytischen Aspekten zu beleuchten. Inwieweit kann es ...