
Dimiter Inkiow
Broschiertes Buch
Die Abenteuer des Odysseus. Schulausgabe
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Homers Odyssee ist einer der zentralen Texte der abendländischen Kultur. Die mythenumwitterten, zu immer neuen dramatischen Höhepunkten forttreibenden Ereignisse von der Vorgeschichte des Trojanischen Krieges bis zum glücklichen Ende von Odysseus' langjähriger Irrfahrt werden von Dimiter Inkiow spannend, lebendig und nachvollziehbar erzählt.Es ist Odysseus, der mit einer genialen, aber grausamen Idee den Trojanischen Krieg entscheidet. Im Bauch des Trojanischen Pferdes gelangen die griechischen Angreifer in die Stadt und töten viele wehrlose Trojaner, wobei sie auch das Tempelasyl missac...
Homers Odyssee ist einer der zentralen Texte der abendländischen Kultur. Die mythenumwitterten, zu immer neuen dramatischen Höhepunkten forttreibenden Ereignisse von der Vorgeschichte des Trojanischen Krieges bis zum glücklichen Ende von Odysseus' langjähriger Irrfahrt werden von Dimiter Inkiow spannend, lebendig und nachvollziehbar erzählt.
Es ist Odysseus, der mit einer genialen, aber grausamen Idee den Trojanischen Krieg entscheidet. Im Bauch des Trojanischen Pferdes gelangen die griechischen Angreifer in die Stadt und töten viele wehrlose Trojaner, wobei sie auch das Tempelasyl missachten. Dafür wird Odysseus vom Rat der Götter verflucht: Durch langes Leiden soll er für die Sünden seiner Krieger büßen.
Nach zehn Jahren Krieg wird es weitere zehn Jahre dauern, bis Odysseus zu seiner Frau und seinem Sohn zurückkehren kann. Davor aber muss er mit viel Mut und Geschick der Höhle des Zyklopen entfliehen, dem wunderschönen Gesang der Sirenen widerstehen, das sechsköpfige Ungeheuer Skylla überlisten und viele weitere Abenteuer und Prüfungen bestehen. Ganz ohne göttliche Hilfe geht es natürlich auch dabei nicht zu ...
Es ist Odysseus, der mit einer genialen, aber grausamen Idee den Trojanischen Krieg entscheidet. Im Bauch des Trojanischen Pferdes gelangen die griechischen Angreifer in die Stadt und töten viele wehrlose Trojaner, wobei sie auch das Tempelasyl missachten. Dafür wird Odysseus vom Rat der Götter verflucht: Durch langes Leiden soll er für die Sünden seiner Krieger büßen.
Nach zehn Jahren Krieg wird es weitere zehn Jahre dauern, bis Odysseus zu seiner Frau und seinem Sohn zurückkehren kann. Davor aber muss er mit viel Mut und Geschick der Höhle des Zyklopen entfliehen, dem wunderschönen Gesang der Sirenen widerstehen, das sechsköpfige Ungeheuer Skylla überlisten und viele weitere Abenteuer und Prüfungen bestehen. Ganz ohne göttliche Hilfe geht es natürlich auch dabei nicht zu ...
Dimiter Inkiow wurde 1932 in Bulgarien geboren. Mit 16 Jahren erhielt er ein Stipendium zur Theaterausbildung in Sofia. Seiner Berufung folgte er aber erst nach einem Bergbau-Ingenieurstudium. An der "Akademie für Schauspielkunst und Theaterwissenschaften" in Sofia diplomierte er 1958 als Regisseur, verfasste zahlreiche Bühnenstücke und gehörte zu dieser Zeit bereits der schriftstellerischen Prominenz Bulgariens an. Während des Kalten Krieges bekam Dimiter Inkiow wegen einiger Satiren und Komödien Schreibverbot. Als politischer Dissident musste er Bulgarien 1965 verlassen, zog nach München und schrieb aus dem sicheren Deutschland mehrere Jahre politische Kommentare und Satiren und übernahm damit eine nicht unbedeutende Rolle bei der Überwindung des Kommunismus. 1992 konnte er wieder in sein Heimatland reisen und 32 Jahre nach der Flucht schloss sich ein Kreis, als ihm 1997 die Ehrendoktorwürde der "Hochschule für Film, Theater und Schauspielkunst" in Sofia verliehen wurde. Dimiter Inkiow starb 2006 mit 74 Jahren in München.
Produktdetails
- Verlag: Hase und Igel
- Artikelnr. des Verlages: 011-8
- 13. Aufl.
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: Dezember 2006
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 125mm x 12mm
- Gewicht: 126g
- ISBN-13: 9783867600118
- ISBN-10: 3867600112
- Artikelnr.: 26559329
Herstellerkennzeichnung
Hase und Igel Verlag GmbH
Infanteriestr. 19/Geb.4 b
80797 München
info@hase-und-igel.de
Odysseus ist ein Göttersohn und er muss wirklich viele Abenteuer bestehen. Dabei beweist er aber immer wieder, wie klug und mutig er ist. Um aus einer Höhle fliehen zu können, binden er und seine Männer sich unter Schweinen fest. Eine besondere List denkt er sich aus, um nach …
Mehr
Odysseus ist ein Göttersohn und er muss wirklich viele Abenteuer bestehen. Dabei beweist er aber immer wieder, wie klug und mutig er ist. Um aus einer Höhle fliehen zu können, binden er und seine Männer sich unter Schweinen fest. Eine besondere List denkt er sich aus, um nach Troja reinzukommen. Auf dem richtigen Wege hättenn seine Krieger keine Chance. Daher schickt er den Bewohnern von Troja ein geschenk, ein hölzernes Pferd. Im Bauch sind aber die Krieger versteckt, die in der Nacht dann die Stadt einnehmen. Das ist nur eines der vielen Abenteuer, die er bestehen muss.Weil er sich aber nicht immer so verhält, wie man es von ihm erwartet, verdammenihn die Götter. Aber manchmal helfen sie ihm auch, seine Abenteuer zu bestehen.<br />Diese Ausgabe ist extra für Schüler geschrieben, denn die Orginalsage liest sich sehr schwer. Aber hier ist die Handlung zusammengefasst und für Kinder aufbereitet. Dazu gibt es natürlich Bilder, so dass das Lesen richtig Spaß macht.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Odysseus,den König der kleinen Insel Ithaka,und um die Abenteuer,die er und seine Männer bewältigen müssen.Zum beispiel der Trojanische Krieg und seine Jahr zehnte langen Irrfahrten.Doch das alles leuft nicht ganz reibungslos ab.Als Odysseus das …
Mehr
In diesem Buch geht es um Odysseus,den König der kleinen Insel Ithaka,und um die Abenteuer,die er und seine Männer bewältigen müssen.Zum beispiel der Trojanische Krieg und seine Jahr zehnte langen Irrfahrten.Doch das alles leuft nicht ganz reibungslos ab.Als Odysseus das Tempelasyl missachtet,wird er
von den Göttern verflucht,und soll durch langsames leideden für diese Sünde bezahlen.<br />Insgesamt gefält mir das Buch sehr gut.Darum gebe ich ihm eine zwei.Ich empfele es trotzdem weiter.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Interessiert ihr euch für Götter, Helden und Sagen? Dann seit ihr bei diesem Buch genau richtig. Es schildert nämlich die "Abenteuer des Odysseus", des Königs von Ithaka, in verschiedenen Geschichten.
Beispielsweise wird in "Der Zankapfel" berichtet, wie der …
Mehr
Interessiert ihr euch für Götter, Helden und Sagen? Dann seit ihr bei diesem Buch genau richtig. Es schildert nämlich die "Abenteuer des Odysseus", des Königs von Ithaka, in verschiedenen Geschichten.
Beispielsweise wird in "Der Zankapfel" berichtet, wie der Streit der Göttinnen Hera, Aphrodite und Pallas Athene um einen Apfel, der die Aufschrift "Für die Schönste" trägt, zu einem Krieg, genauer dem Trojanischen Krieg, führt. Aus diesem kann sich auch Odysseus nicht heraushalten und da er den Krieg, der lange andauert, gewinnen will, fällt ihm eine List ein. So bauen die Griechen das die Schlacht entscheidende Trojanische Pferd. Odysseus und die Griechen besiegen Troja - dies ruft jedoch die Rache der Götter hervorruft. Odysseus wird von ihnen verflucht. Er soll zwar am Leben bleiben, aber für die Sünden und die Verwüstung Trojas und seiner Tempel durch seine griechischen Krieger leiden. So segelt Odysseus mit seinen Leuten nun verschiedenen Abenteuern, unter anderem mit einem Zyklopen, den Sirenen und dem Ungeheuer Skylla, entgegen.<br />Es hat es Spaß gemacht, das Buch zu lesen, weil es die Heldentaten des Odysseus anschaulich und verständlich darstellt. Da es sich um eine Schulausgabe handelt, ist es auch für jüngere Kinder geeignet. Zudem ist sie auch noch ansprechend illustriert.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von Odysseus und der langen Reise,bei dem sie eine Menge Abenteuer erleben.Odysseus musste zehn Jahre lang im trojanischen Krieg kämpfen,wobei sie einige Götter verärgert haben und ihn auf eine Irrfahrt schickten,doch als ob das nicht schon genug wäre müssen …
Mehr
Das Buch handelt von Odysseus und der langen Reise,bei dem sie eine Menge Abenteuer erleben.Odysseus musste zehn Jahre lang im trojanischen Krieg kämpfen,wobei sie einige Götter verärgert haben und ihn auf eine Irrfahrt schickten,doch als ob das nicht schon genug wäre müssen sich Odysseus und seine Mannschaft sich vor einigen Gefahren in Acht nehmen bsp: vor riesen Zyklopen oder vor heiligen Rinder,die dem Gott Helios gehören.Er verliert viele Männer und seine Reise dauert länge als gedacht.Wird er es schaffen heil wieder zu seiner Heimat zurück zu kehren?.......<br />Mir hat das Buch gut gefallen ,weil er sehr spannend geschrieben ist und man aber auch oft lachen musste.Außerdem kann man es mit Geschichtsunterricht verbinden,da es sehr lehrreich ist.Insgesamt könnte es ein bisschen mehr ausgeschmückt werden,weil das Buch etwas kurz war.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In diesen buch geht es um den odysseus. Er muss mit den Griechen und Götter kriege füren aber er muss auch gegen die Götter und gegen ungeheuer kempfen. er muss schwere sachen durch gehen.<br />Ich mochte den buch und ich würde dieses Buch für kinder im alter von 8-12 …
Mehr
In diesen buch geht es um den odysseus. Er muss mit den Griechen und Götter kriege füren aber er muss auch gegen die Götter und gegen ungeheuer kempfen. er muss schwere sachen durch gehen.<br />Ich mochte den buch und ich würde dieses Buch für kinder im alter von 8-12 empfelen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht in dem Buch um einen Halbgott Namens Odysseus. Er lebte in Griechenland und war König von der kleinen Insel Ithaka. Er zog in Schlachten und er lebte viele spannende Abenteuer.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es sehr spannend ist. Odysseus besiegte viele gruselige …
Mehr
Es geht in dem Buch um einen Halbgott Namens Odysseus. Er lebte in Griechenland und war König von der kleinen Insel Ithaka. Er zog in Schlachten und er lebte viele spannende Abenteuer.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es sehr spannend ist. Odysseus besiegte viele gruselige Feinde.
Ich würde das Buch Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
in diesem buch geht es um einen mann namens Odysseus der der König von Ithaka einer kleinen Insel in Griechenland ist . beschrieben wird die Götterwelt und eine lange reise die heftige schlachten beinhaltet und vom Olymp bis in die Welt der toten beschrieben wird . sich als kleiner Mensch …
Mehr
in diesem buch geht es um einen mann namens Odysseus der der König von Ithaka einer kleinen Insel in Griechenland ist . beschrieben wird die Götterwelt und eine lange reise die heftige schlachten beinhaltet und vom Olymp bis in die Welt der toten beschrieben wird . sich als kleiner Mensch mit dem Gott Poseidon anzulegen war keine gute Entscheidung von Odysseus .es gibt aber ein gutes ende den Odysseus war 20 Jahre fort und kommt sicher wieder nach hause was seine Frau Penelope sehr freut denn viele Männer hofften das Odysseus tot ist ,damit sie Penelope heiraten können.<br />mir hat das buch gut gefallen denn es wird nie langweilig und man legt es nicht mehr aus der Hand.
ich empfele dieses buch weil jede es lesen und verstehen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im alten Grichenland gab es den tapferen Krieger Odyseus der mit seinen männern.Durch die mähre Grichenlands.Dabei erlebt er mit seinen Männern viele Abenteuer.Odyseus ist sehr schlau und flink als sie in der Höhle des Zykloten gefangen waren überlistete Odysseus den …
Mehr
Im alten Grichenland gab es den tapferen Krieger Odyseus der mit seinen männern.Durch die mähre Grichenlands.Dabei erlebt er mit seinen Männern viele Abenteuer.Odyseus ist sehr schlau und flink als sie in der Höhle des Zykloten gefangen waren überlistete Odysseus den Zykloten und konnte fliehen.Auch bei den Hijänen hat er sich was eifallen lassen er hat sich am Bootmast fest binden lassen und so wurde er nicht mitgerissen von dem gesang den Hijänen singen um ihre Opfer zu bekommen und sie zu fressen.Aber dann als sie auf einer Insel ankamen tranken seine Männer einen Zaubertrank und wurden zu Schweine verwandelt Odyseus kam erst später an.denn sin Boot wurde versenkt.Er hatte hunger und aß seine Männer eben die schweine.Doch auch die liebe darf natürlich nicht fehlen!Denn odysseus trifft viele schöne Frauen mit den er flirtet.Ab von um von der Insel zu kommen hat Odysseus einen bestimmten trick er versucht zu fliegen.Er reist zurück nach hause wo seine Frau sehensüchtig.Und alles hat ein Happy end.♥♥<br />Dieses Buch beinhaltet viele informationen über die abenteuer die Odysseus erlebt.Ich empfele dieses Buch als eine Lecktüre für den Geschichtsuntericht.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Odysseus erlebte viele gefährliche Abenteuer. Eines war der Krieg gegen Troja. Er heckte einen Plan aus der vielen Menschen das Leben kostete. Deswegen bestraften ihn die Götter (die viele verschiedene Gaben hatten). Er musste viele Prüfungen bestehen, um zu beweisen, dass er ein …
Mehr
Odysseus erlebte viele gefährliche Abenteuer. Eines war der Krieg gegen Troja. Er heckte einen Plan aus der vielen Menschen das Leben kostete. Deswegen bestraften ihn die Götter (die viele verschiedene Gaben hatten). Er musste viele Prüfungen bestehen, um zu beweisen, dass er ein guter Mensch war und nach Hause zu seiner Frau Penelope und seinem Sohn Telemachos zurückkehren konnte.<br />Dieses Buch lesen wir gerade als Klassenlektüre in Deutsch. Es sind sehr abenteuerliche, aber schöne Geschichten. Auch wenn oft Kriege geführt wurden, ist das Buch für Schüler geeignet. Alle Kinder ab 9 (bis 100) können dieses Buch lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Griechen kämpften 10 harte Jahre gegen die Trojaner, die sich tapfer wehrten. Da hatte Odysseus eine Idee: Die Griechen bauten in der Nacht ein rieisges Pferd aus Holz, an dem sie einen Brief befestigten, es stand darin, dass die Trojaner gesiegt haben und die Griechen wieder nach Hause …
Mehr
Die Griechen kämpften 10 harte Jahre gegen die Trojaner, die sich tapfer wehrten. Da hatte Odysseus eine Idee: Die Griechen bauten in der Nacht ein rieisges Pferd aus Holz, an dem sie einen Brief befestigten, es stand darin, dass die Trojaner gesiegt haben und die Griechen wieder nach Hause fahren wollten.
Am nächsten Morgen machten die Trojaner das Tor auf und sahen das Pferd, in dem Odysseus und einige Krieger versteckt waren. Ahnungslos schoben sie das Pferd in die Stadt und feierten ein Fest. Als sie betrunken waren, kletterten die Griechen heraus und öffneten die Stadttore. Jetzt war Troja verloren.
Nun wollten die Griechen, also auch Odysseus wieder nach Hause. Da die Krieger von Odysseus einen Tempel entweiht hatten, waren die Götter zornig und bestraften Odysseus. Seine Heimreise sollte ganz lange dauern. Er erlebte viele Abenteuer, musste gegen einen Zyklopfen kämpfen, sich mit einer Zauberrin herumschlagen und gegen Monster kämpfen. Alle seine Männer starben auf der Reise. Odysseus kam nur allein in der Heimat an. Dort brachte er die vielen Fremden um, die seine Frau heiraten wollten.<br />Ich finde das buch sehr spannend aber manche stellen waren ziehmlich gruselig meiner klasse hat es auch sehr gut.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für