Deutschbuch Grundausgabe 5. Schuljahr. Arbeitsheft mit Lösungen. Neubearbeitung

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
16,25 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Neue Grundausgabe setzt alle wichtigen Aspekte der Standardentwicklung nach PISA um und ist im Text- und Materialienteil grundlegend erneuert.

Übersichtlicher Aufbau

Die Neubearbeitung ist nach den aktualisierten Lernbereichen und jedes einzelne Kapitel nach dem Prinzip des integrierenden Dreischritts gegliedert:

- Das erste Teilkapitel behandelt den Hauptlernbereich.

- Im zweiten Teilkapitel wird ein weiterer Lernbereich integriert.

- Das dritte Teilkapitel schreibt das Üben, Vertiefen und Anwenden des Gelernten groß.

Funktional, integrativ, systematisch Alle Inhalte sind sach- und situationsgerecht dargestellt:

- Die Kapitel mit Schwerpunkt Schreiben bereiten systematisch auf Klassenarbeiten vor und üben gleichzeitig kreative Schreibmethoden.

- Die Trainingskapitel Rechtschreiben und Grammatik sind themen- und phänomenorientiert. Beide Lernbereiche sind zudem in alle anderen Kapitel integriert.

- Der Umgang mit Sach- und literarischen Texten ist sowohl analytisch als auch handlungs- und produktionsorientiert.

- Arbeitstechniken und Methoden sind in alle Kapitel integriert und in einem eigenen systematisiert.

- Die Aufgaben ermöglichen sowohl problemorientierten wie analytischen und produktiven Umgang mit dem Lernstoff, fördern selbstständiges Arbeiten und geben Hinweise zur Binnendifferenzierung.

Handreichungen für den Unterricht - Neu im DIN-A4-Format enthalten sie erstmals differenzierende Kopiervorlagen - auch auf CD-ROM.

Arbeitshefte - Das Übungsmaterial ist neu und erweitert um:

- Sachtextverständnis

- Lernstandstests Die Hefte für das 5. und 6. Schuljahr gibt es auch mit CD-ROM.

Trainingshefte für Klassenarbeiten, Tests und Abschlussprüfung

Mit diesen Heften können die Schüler/innen Schritt für Schritt sämtliche Formen der Leistungsmessung vorbereiten. Für alle Aufgabenformate enthalten sie exemplarische Lösungswege, Übungen und Checklisten zur Selbstevaluation.
 
Stöbere hier, um ähnliche Artikel zu entdecken