
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alex liebt seine Großmutter sehr, sie ist für ihn Vertraute und Anlaufstelle für seine Sorgen, von ihr fühlt er sich ernst genommen. Als die Großmutter von Jugendlichen überfallen und ausgeraubt wird, ist es für Alex ganz selbstverständlich, diesen Vorfall der Polizei melden zu wollen; überdies glaubt er, die beiden Jungen erkannt zu haben. Doch die Großmutter hält ihn zurück. Sie nimmt ihm sogar das Versprechen ab, über den Vorfall zu schweigen. Zu groß ist ihre Angst, als lebensuntüchtig von Alex' Eltern in ein Heim gebracht zu werden.Das Versprechen, das Alex der Großmutter ...
Alex liebt seine Großmutter sehr, sie ist für ihn Vertraute und Anlaufstelle für seine Sorgen, von ihr fühlt er sich ernst genommen. Als die Großmutter von Jugendlichen überfallen und ausgeraubt wird, ist es für Alex ganz selbstverständlich, diesen Vorfall der Polizei melden zu wollen; überdies glaubt er, die beiden Jungen erkannt zu haben. Doch die Großmutter hält ihn zurück. Sie nimmt ihm sogar das Versprechen ab, über den Vorfall zu schweigen. Zu groß ist ihre Angst, als lebensuntüchtig von Alex' Eltern in ein Heim gebracht zu werden.
Das Versprechen, das Alex der Großmutter gibt, wird für ihn zu einem Alptraum. Bald wird er von den Jungen bedroht. Nur wenn er für sie alte Damen bestiehlt, werden sie die Großmutter in Ruhe lassen. So wird Alex zum Komplizen und seine Situation ist ausweglos. Er kann sich niemandem anvertrauen - wer würde einem Dieb schon glauben? Erst die schicksalhafte Begegnung mit der blinden Hester bringt die Wende. Sie kann Alex die Hilfe geben, die er braucht.
Das Versprechen, das Alex der Großmutter gibt, wird für ihn zu einem Alptraum. Bald wird er von den Jungen bedroht. Nur wenn er für sie alte Damen bestiehlt, werden sie die Großmutter in Ruhe lassen. So wird Alex zum Komplizen und seine Situation ist ausweglos. Er kann sich niemandem anvertrauen - wer würde einem Dieb schon glauben? Erst die schicksalhafte Begegnung mit der blinden Hester bringt die Wende. Sie kann Alex die Hilfe geben, die er braucht.
Mieke van Hooft wurde 1956 in Heusden (Niederlande) geboren. Schon in der Grundschule begann sie, Geschichten für Kinder zu schreiben. Während sie in einem Verlag arbeitete, der Kinderzeitschriften herausgab, wurde ihr erster Kinderroman veröffentlicht. Wenige Jahre später gab sie ihren Beruf auf und konzentrierte sich ganz auf das Schreiben für Kinder. Innerhalb von 20 Jahren veröffentlichte die Autorin 28 Bücher, mehr als 100 Geschichten in Zeitschriften, zahlreiche Sketche für die 'Sesamstraße' und ein Musical. Ihre Bücher wurden von holländischen Kinderbuch-Jurys mehrfach ausgezeichnet. Die Verfilmung ihres Romans 'Der Taschendieb' erlangte internationale Anerkennung.
Produktdetails
- Verlag: Hase und Igel
- Artikelnr. des Verlages: 001-9
- 14. Aufl.
- Seitenzahl: 156
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: Dezember 2010
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 121mm x 17mm
- Gewicht: 172g
- ISBN-13: 9783867600019
- ISBN-10: 3867600015
- Artikelnr.: 26521653
Herstellerkennzeichnung
Hase und Igel Verlag GmbH
Infanteriestr. 19/Geb.4 b
80797 München
info@hase-und-igel.de
alex besucht jeden freitag seine oma roos.doch dieses mal wird sie von 2 jungen überfallen. alex will es der polizei melden, doch roos will das es ein geheimniss bleibt.plötzlich klingelt das telefon bei ihm zuhause. es ist evert, einer der diebe der früher in alex klasse war. evert …
Mehr
alex besucht jeden freitag seine oma roos.doch dieses mal wird sie von 2 jungen überfallen. alex will es der polizei melden, doch roos will das es ein geheimniss bleibt.plötzlich klingelt das telefon bei ihm zuhause. es ist evert, einer der diebe der früher in alex klasse war. evert und sein älterer bruder lukas erpressen alex damit,dass sie ihm seine neue flöte zerstören.damit sie es nicht machen,muss alex für sie alte damen bestehlen.eine hetzjagd beginnt.<br />spannen und aufregend zugleich.ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
alex hat keine freunde und streit mit seinen eltern.deshalb besucht er oft seine oma.eines tages wird sie überfallen.schlieslich wird alex mit in die geschichte reingezogen.die diebe drohen alex seine oma zu töten...<br />mir hat das buch sehr gut gefallen weil,es sehr spannend …
Mehr
alex hat keine freunde und streit mit seinen eltern.deshalb besucht er oft seine oma.eines tages wird sie überfallen.schlieslich wird alex mit in die geschichte reingezogen.die diebe drohen alex seine oma zu töten...<br />mir hat das buch sehr gut gefallen weil,es sehr spannend geschrieben ist.wenn man es liest schaft man vor lauter spannung es nicht wegzulegen,deshalb empfehle ich es weiter
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen Jungen namens Alex. Nachdem seine Oma überfallen wurde und er die Täter gesehen hat, bedrohen sie ihn. Da er ein so schlechtes Verhältnis zu seiner Mutter hat, kann er mit niemanden reden. So wird er von den Tätern zum stehlen gezwungen. Alex: Er hat keine …
Mehr
Es geht um einen Jungen namens Alex. Nachdem seine Oma überfallen wurde und er die Täter gesehen hat, bedrohen sie ihn. Da er ein so schlechtes Verhältnis zu seiner Mutter hat, kann er mit niemanden reden. So wird er von den Tätern zum stehlen gezwungen. Alex: Er hat keine Freunde und auch kein gutes Verhältnis zu seiner Mutter. Seine einzige Bezugsperson ist seine Oma.<br />Ich fande das Buch gut und würde es weiter empfehlen
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um einen Jungen namens Alex van Schendel der streit mit seinen eltern hat und keine freunde. Als seine Oma überfallen wird und er es sieht wird er von jungen gezwungen sachen zu klauen. Er wird von ihnen die ganze zeit erpresst und am ende kommen die jungen in das haus und …
Mehr
In dem Buch geht es um einen Jungen namens Alex van Schendel der streit mit seinen eltern hat und keine freunde. Als seine Oma überfallen wird und er es sieht wird er von jungen gezwungen sachen zu klauen. Er wird von ihnen die ganze zeit erpresst und am ende kommen die jungen in das haus und schlagen sich mit Alex und seinem Vater. Im letzten moment kam die polizei und nahm die beiden fest.<br />Mir gefällt das buch,weil es sehr spannend bis zum ende ist und auch so geschrieben ist. Ich empfehle es weiter weil so spannend ist das man es nicht mehr weglegen kann.Wenn man bis seite 60 lesen soll liest man bis seite 100.
Weniger
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Der Taschendieb" von Mieke van Hooft geht es um Alex einen Jungen aus Holland ,der jeden Freitag zu seiner Oma Roos geht.Als diese Überfallen wird,will Alex die Polizei verständigen.Roos will das aber nicht,da sie dann von Alex Eltern ins Altersheim gesteckt …
Mehr
In dem Buch "Der Taschendieb" von Mieke van Hooft geht es um Alex einen Jungen aus Holland ,der jeden Freitag zu seiner Oma Roos geht.Als diese Überfallen wird,will Alex die Polizei verständigen.Roos will das aber nicht,da sie dann von Alex Eltern ins Altersheim gesteckt wird.Alex wird von den beiden Dieben gezwungen für sie zu stehlen.Alex will das nicht,er muss aber da sie sonst Roos nicht in Ruhe lassen.<br />Das Buch "Der Taschendieb" gefällt mir weil es spannend ist und auch ein psyco Spiel mit Alex.
Weniger
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 7 finden diese Rezension hilfreich
nachdem Alex Oma überfallen wurde, wird er von den Tätern erpresst. Weil er kein gutes Verhältnis zu seinen Eltern hat erzählt er ihnen nichts und trägt es die ganze Zeit mit sich herum.<br />mir gefällt es gut, weil es spannend ist.
ich würde es auf jeden …
Mehr
nachdem Alex Oma überfallen wurde, wird er von den Tätern erpresst. Weil er kein gutes Verhältnis zu seinen Eltern hat erzählt er ihnen nichts und trägt es die ganze Zeit mit sich herum.<br />mir gefällt es gut, weil es spannend ist.
ich würde es auf jeden fall weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen Jungen namens Alex. Nachdem seine Oma überfallen wurde und er die Täter gesehen hat, bedrohen sie ihn. Da er ein so schlechtes Verhältnis zu seiner Mutter hat, kann er mit nimanden reden. So wird er von den Tätern zum stehlen gezwungen.
Alex:
Er hat keine …
Mehr
Es geht um einen Jungen namens Alex. Nachdem seine Oma überfallen wurde und er die Täter gesehen hat, bedrohen sie ihn. Da er ein so schlechtes Verhältnis zu seiner Mutter hat, kann er mit nimanden reden. So wird er von den Tätern zum stehlen gezwungen.
Alex:
Er hat keine Freunde und auch kein gutes Verhältnis zu seiner Mutter. Seine einzige Bezugsperson ist seine Oma.<br />Ich fande das Buch nicht sehr gut. es war ziemlich langweillig, weil immer um den heißen Brei herum geredet wurde. Außerdem hatte es kaum Witz oder Spannung. Ich würde es nicht weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für