Der Suizid in der Literatur des Umbruchs vom 18. zum 19. Jahrhundert
Agata Gontarczyk
Broschiertes Buch

Der Suizid in der Literatur des Umbruchs vom 18. zum 19. Jahrhundert

Darstellung, Funktion und Bedeutung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
13,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 12, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Suizid ist seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ein beliebtes und oft aufgegriffenes Motiv in der Literatur. Geschichten von Verliebten, Leidenden und Sterbenden wurden schon damals in solcher Anzahl gelesen, dass viele es sogar mit einer Sucht verglichen. "Die Wirkung dieses Büchleins war groß, ja ungeheuer, und vorzüglich deshalb, weil es genau in die rechte Zeit traf." So spricht der große Dichter J. W. von Goethe von seinem 1773 erschienenen B...