
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit Materialien, zusammengestellt von Ute Reuter
Kai ist krank und allein zu Hause. Da kann er endlich in Ruhe mit dem Computer seines Bruders spielen - was der ihm ausdrücklich verboten hat. Dabei wird Kai in die Welt von Atlantis versetzt, erlebt eine Menge spannende Abenteuer und hat viele Gefahren zu überstehen. Da gilt es, sein Wissen aus Märchen geschickt einzusetzen und handwerkliches Können zu beweisen. Kai findet neue Freunde. Und er fragt sich, ob es seine Welt daheim überhaupt noch gibt oder ob er für immer auf Atlantis bleiben wird.
Kai ist krank und allein zu Hause. Da kann er endlich in Ruhe mit dem Computer seines Bruders spielen - was der ihm ausdrücklich verboten hat. Dabei wird Kai in die Welt von Atlantis versetzt, erlebt eine Menge spannende Abenteuer und hat viele Gefahren zu überstehen. Da gilt es, sein Wissen aus Märchen geschickt einzusetzen und handwerkliches Können zu beweisen. Kai findet neue Freunde. Und er fragt sich, ob es seine Welt daheim überhaupt noch gibt oder ob er für immer auf Atlantis bleiben wird.
Gabriele Beyerlein, geb. 1949 in der Oberpfalz, wuchs in Franken auf. Sie studierte Psychologie in Erlangen und Wien, promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg und arbeitete in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Sie lebt mit ihrem Mann in Darmstadt und hat zwei inzwischen erwachsene Kinder. Aus ihrem Hobby Archäologie wurde nach und nach ihr zweiter Beruf. Seit 1987 ist sie freie Schriftstellerin.
Produktdetails
- Taschenbücherei. Texte & Materialien
- Verlag: Klett
- Artikelnr. des Verlages: 26256
- Nachdr.
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: September 2005
- Deutsch
- Abmessung: 198mm x 128mm x 12mm
- Gewicht: 141g
- ISBN-13: 9783122625603
- ISBN-10: 3122625601
- Artikelnr.: 13239088
Herstellerkennzeichnung
Klett Ernst /Schulbuch
Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart
produktsicherheit@klett.de
In diesem Buch geht es um einen Jungen, namens Kai. Er ist krank und liegt zu Hause im Bett. Vor lauter Langeweile kommt er auf die Idee, bei seinem Bruder an den PC zu gehen. Da entdeckt er das Spiel der Schatz von Atlantis. Als er dieses spielt wird er auf einmal in das Spiel hineingezogen, und so …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen Jungen, namens Kai. Er ist krank und liegt zu Hause im Bett. Vor lauter Langeweile kommt er auf die Idee, bei seinem Bruder an den PC zu gehen. Da entdeckt er das Spiel der Schatz von Atlantis. Als er dieses spielt wird er auf einmal in das Spiel hineingezogen, und so beginnt nun für ihn ein großes Abenteuer.<br />Mir hat das Buch gute gefallen, weil es um die Zeit in Atlantis spielt. Ich empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kai ist krank und allein zu Hause.Jetzt kann er endlich an den Computer seines Bruders , was dieser ihm ausdrücklich verboten hat , doch das ist Kai egal.Er schaltet den PC an und schiebt ein ihm unbekanntes Spiel ein.Auf einmal wird er in die frühere Welt von Atlantis versetzt. . . …
Mehr
Kai ist krank und allein zu Hause.Jetzt kann er endlich an den Computer seines Bruders , was dieser ihm ausdrücklich verboten hat , doch das ist Kai egal.Er schaltet den PC an und schiebt ein ihm unbekanntes Spiel ein.Auf einmal wird er in die frühere Welt von Atlantis versetzt. . . .<br />Der Schatzt von Atlantis ist ein Taschenbuch.Wir haben es in der Schule im Deutschuntericht gelesen und dazu so etwas wie eine Werkstatt gemacht.Ich kann das Buch weiterempfehlen , weil es eine Spannungskurve hat und generell einen guten Schreibstil besitzt.Da wir sehr intensiv mit dem Buch gearbeitet haben ist mir auch aufgefallen , dass das Buch , von Gabriele Beyerlein , sehr verständlich geschrieben worden ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
G. Bayerlein, Der Schatz von Atlantis
Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine Junge mit Namen Kai.
Wie bei anderen Geschichten auch spielt in dieser Science- Fiction-Geschichte eine fremde Welt, Atlantis, eine Rolle. Wie kommt Kai dorthin? Über seinen Computer, den er verbotenerweise ohne …
Mehr
G. Bayerlein, Der Schatz von Atlantis
Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine Junge mit Namen Kai.
Wie bei anderen Geschichten auch spielt in dieser Science- Fiction-Geschichte eine fremde Welt, Atlantis, eine Rolle. Wie kommt Kai dorthin? Über seinen Computer, den er verbotenerweise ohne Erlaubnis seines Bruders benutzt.
Die unfreiwillige Reise führt ihn in eine ganz andere Welt, in der eine Katze ihm hilft, sich zurecht zu finden.
Auch seine Kenntnisse von den Märchen der Gebrüder Grimm helfen ihm, schwierige Abenteuer zu bewältigen.
Im Buch gibt es viel äußere Handlung, es passiert also sehr viel und deshalb erzeugt G. Beyerlein viel Spannung.
Auch Kai ist sympatisch, er ist jemand mit dem man mitfiebern kann, dem man sich sehr nah fühlt.
Natürlich gelingt es Kai, wieder nach Hause zu kommen.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen. Es ist für Leser und Leserinnen ab 10 Jahren, finde ich, zu empfehlen. Auch für Leser und Leserinnen, die nicht so gerne lesen, denn das Buch zieht einen in seinen Bann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für