Der Antigone-Mythos. Vergleich der Tragödie von Sophokles und Rolf Hochhuths
Julia Peidli
Broschiertes Buch

Der Antigone-Mythos. Vergleich der Tragödie von Sophokles und Rolf Hochhuths "Die Berliner Antigone"

Antike Mythen und ihre Rezeption in der europäischen Literatur des Mittelalters und der Neuzeit

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
14,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 13,00, , Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt sie, die alten Geschichten der Götter und Heroen aus der Antike. Jeder kennt Charaktere wie den starken Herkules und die schöne Helena. Doch was ist der Grund dafür, dass uns diese Figuren auch heute noch im Fernsehen oder in der Literatur begegnen? Die Basis dafür schaffen die alten Mythen aus dem klassischen Altertum, die sich mit existenziellen Fragen des Lebens auseinandersetzen. Hierbei werden Werte wie Schuld, Rache oder Sühne verpackt in Geschichte...