
E. T. A. Hoffmann
Broschiertes Buch
Das Fräulein von Scuderi
Erzählung aus dem Zeitalter Ludwigs des Vierzehnten
Mitarbeit: Bruckner, F.; Sternelle, Kurt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auch diese Erzählung stammt aus der Sammlung "Die Serapionsbrüder". Cordillac, ein vom Dämon besessener Goldschmied, tötet alle Besitzer seiner Schmuckstücke. Dem Fräulein von Scuderi gelingt es, Licht in sein dunkles Doppelleben zu bringen und der Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen.Das Nachwort enthält ausser einem Lebensbild von E. T. A. Hoffmann das Gespräch der Serapionsbrüder über "Das Fräulein von Scuderi" und Auszüge aus Wagenseils Chronik von Nürnberg, die das "Fräulein von Scuderi" betreffen.Die Anmerkungen helfen, sich im Milieu Ludwig des Vierzehnten zurechtzufinden.
E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.
E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.
E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.
Produktdetails
- Hamburger Lesehefte 57
- Verlag: Hamburger Lesehefte
- Artikelnr. des Verlages: 2067326
- Seitenzahl: 79
- Erscheinungstermin: Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 126mm x 7mm
- Gewicht: 71g
- ISBN-13: 9783872910561
- ISBN-10: 3872910566
- Artikelnr.: 00337424
Herstellerkennzeichnung
Hamburger Lesehefte
Nordbahnhofstr. 2
25813 Husum
tkapanke@libri.de
In dem Buch geht es um eine Frau, die in einer Nacht von einem Unbekannten zu Hause aufgesucht wird, der ihr ein geheimnisvolles Kästchen hinterlässt. Sie öffnet dies und entdeckt kostbaren Schmuck, der mit Blut verschmiert ist. Sie sieht, dass dieser Schmuck nur von einem aus ihrer …
Mehr
In dem Buch geht es um eine Frau, die in einer Nacht von einem Unbekannten zu Hause aufgesucht wird, der ihr ein geheimnisvolles Kästchen hinterlässt. Sie öffnet dies und entdeckt kostbaren Schmuck, der mit Blut verschmiert ist. Sie sieht, dass dieser Schmuck nur von einem aus ihrer Stadt angefertigt sein muss und zwar von dem berühmten Schmuckmacher Cardillac. Sie geht schließlich zu ihm um zu wissen, warum er ihr so kostbaren Schmuck geschenkt hat, doch findet ihn tot auf.<br />Mir hat das Buch gefallen, weil es ziemlich spannend geschrieben wurde. Es ist im alten Stil geschrieben und nicht jedermann Sache. Doch wenn man ein paar Seiten gelesen hat will man unbedingt weiterlesen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für