
Bild- und Erzählkarten 3/4 / La Petite Pierre, Ausgabe Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz u. Saarland (2007) 3/4
Arbeitsheft für den in den Französischunterricht in den Klassen 1 bis 4
Mitarbeit: Klein, Anja; Viala, Frédérique
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
LA PETITE PIERRE Bild- und ErzählkartenDie Bildkarten unterstützen die Lehrkraft bei der Einführung und Wiederholung des Wortschatzes und erleichtern die Unterrichtsvorbereitung. Sie können nicht nur bei Übungen eingesetzt werden, die das Hörverstehen in den Vordergrund stellen, sondern auch später bei solchen, die Wort-Bild-Kombinationen zum Ziel haben. Auch bei Spielen sind sie hilfreich.Die Erzählkarten im DIN-A4-Format, die einige der im neuen Lehrerkommentarband und auf der CD angebotenen Geschichten visualisieren, helfen diese besser zu verstehen oder zu rekonstruieren. Auf diese...
LA PETITE PIERRE Bild- und Erzählkarten
Die Bildkarten unterstützen die Lehrkraft bei der Einführung und Wiederholung des Wortschatzes und erleichtern die Unterrichtsvorbereitung. Sie können nicht nur bei Übungen eingesetzt werden, die das Hörverstehen in den Vordergrund stellen, sondern auch später bei solchen, die Wort-Bild-Kombinationen zum Ziel haben. Auch bei Spielen sind sie hilfreich.
Die Erzählkarten im DIN-A4-Format, die einige der im neuen Lehrerkommentarband und auf der CD angebotenen Geschichten visualisieren, helfen diese besser zu verstehen oder zu rekonstruieren. Auf diese Weise schaffen sie einen positiven, nachhaltigen Zugang zur Zielsprache.
Die Bildkarten unterstützen die Lehrkraft bei der Einführung und Wiederholung des Wortschatzes und erleichtern die Unterrichtsvorbereitung. Sie können nicht nur bei Übungen eingesetzt werden, die das Hörverstehen in den Vordergrund stellen, sondern auch später bei solchen, die Wort-Bild-Kombinationen zum Ziel haben. Auch bei Spielen sind sie hilfreich.
Die Erzählkarten im DIN-A4-Format, die einige der im neuen Lehrerkommentarband und auf der CD angebotenen Geschichten visualisieren, helfen diese besser zu verstehen oder zu rekonstruieren. Auf diese Weise schaffen sie einen positiven, nachhaltigen Zugang zur Zielsprache.