Nicht lieferbar

7. Jahrgangsstufe / Auer Arbeit - Wirtschaft -Technik, Ausgabe Bayern
Für den neuen bayerischen Hauptschullehrplan (2004)
Mitarbeit: Holzinger, Renate; Lüttringhaus, Renate; Lüttringhaus, Ulrich
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Gezielte Hinführung zur Arbeits- und Wirtschaftswelt:Die Schüler/-innen erwerben wirtschaftliche, soziale und technische Grundkenntnisse und erlernen neue Arbeitstechniken.Die Schüler/-innen im Zentrum des Unterrichts:Das Schulbuch knüpft an das Vorwissen der Schüler/-innen und ihre individuellen Interessen an. Es berücksichtigt unterschiedliche Lerntypen.Didaktisches Prinzip "Vom Exemplarischen zum Allgemeinen":Exemplarisches Lernen wird ermöglicht und komplexe Sachzusammenhänge werden leicht verständlich veranschaulicht. Ein modernes Schulbuch: übersichtlich, verständlich, schüle...
Gezielte Hinführung zur Arbeits- und Wirtschaftswelt:
Die Schüler/-innen erwerben wirtschaftliche, soziale und technische Grundkenntnisse und erlernen neue Arbeitstechniken.
Die Schüler/-innen im Zentrum des Unterrichts:
Das Schulbuch knüpft an das Vorwissen der Schüler/-innen und ihre individuellen Interessen an. Es berücksichtigt unterschiedliche Lerntypen.
Didaktisches Prinzip "Vom Exemplarischen zum Allgemeinen":
Exemplarisches Lernen wird ermöglicht und komplexe Sachzusammenhänge werden leicht verständlich veranschaulicht.
Ein modernes Schulbuch: übersichtlich, verständlich, schülernah:
Sicher durch das Buch: mit einer klaren Gliederung nach Kapiteln und dem Farbleitsystem. Steigerung der Schüleraktivität: abwechslungsreiche Arbeitsaufträge für Differenzierung und Förderung. Hilfe beim Nachschlagen: die neuen INFO-Kästen und das Stichwortverzeichnis.
Spezialseiten zum Üben und Wiederholen:
Die Spezialseiten am Ende jeden Kapitels zur selbstständigen Bearbeitung.
Die Schüler/-innen erwerben wirtschaftliche, soziale und technische Grundkenntnisse und erlernen neue Arbeitstechniken.
Die Schüler/-innen im Zentrum des Unterrichts:
Das Schulbuch knüpft an das Vorwissen der Schüler/-innen und ihre individuellen Interessen an. Es berücksichtigt unterschiedliche Lerntypen.
Didaktisches Prinzip "Vom Exemplarischen zum Allgemeinen":
Exemplarisches Lernen wird ermöglicht und komplexe Sachzusammenhänge werden leicht verständlich veranschaulicht.
Ein modernes Schulbuch: übersichtlich, verständlich, schülernah:
Sicher durch das Buch: mit einer klaren Gliederung nach Kapiteln und dem Farbleitsystem. Steigerung der Schüleraktivität: abwechslungsreiche Arbeitsaufträge für Differenzierung und Förderung. Hilfe beim Nachschlagen: die neuen INFO-Kästen und das Stichwortverzeichnis.
Spezialseiten zum Üben und Wiederholen:
Die Spezialseiten am Ende jeden Kapitels zur selbstständigen Bearbeitung.