Nicht lieferbar

4. Jahrgangsstufe / Das Sprachbuch, Ausgabe Grundschule Bayern
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das integrative Unterrichtswerk verbindet die Interessen der Kinder mit Themen aus dem Heimat- und Sachunterricht. Dabei werden jüngste lerntheoretische Erkenntnisse, insbesondere für die Lernbereiche Richtig schreiben und Texte verfassen, handlungsorientiert und spielerisch umgesetzt.Unverändert sind die Vorzüge des bewährten Werkes:- die eindeutig klare Struktur,- der flach linear ansteigende Schwierigkeitsgrad,- eine systematische Erarbeitung der elementaren Rechtschreibstrategien,- sehr viele Übungen, dabei unterschiedlichste Möglichkeiten zur Selbstkontrolle.Im Lernbereich Texte ve...
Das integrative Unterrichtswerk verbindet die Interessen der Kinder mit Themen aus dem Heimat- und Sachunterricht. Dabei werden jüngste lerntheoretische Erkenntnisse, insbesondere für die Lernbereiche Richtig schreiben und Texte verfassen, handlungsorientiert und spielerisch umgesetzt.
Unverändert sind die Vorzüge des bewährten Werkes:
- die eindeutig klare Struktur,
- der flach linear ansteigende Schwierigkeitsgrad,
- eine systematische Erarbeitung der elementaren Rechtschreibstrategien,
- sehr viele Übungen, dabei unterschiedlichste Möglichkeiten zur Selbstkontrolle.
Im Lernbereich Texte verfassen fordern vielfältige Anlässe zum kreativen Umgang mit Sprache auf. Sanfte Gestaltungshilfen erweitern dabei die zahlreichen Anregungen zum Freien Schreiben. Frühzeitig lernen die Schüler/-innen ihre Texte selbst zu überarbeiten (Geschichtenkreis, Schreibkonferenz; Schreibwerkstatt).
Der beliebte Bär Bibu begleitet die Kinder durch die gesamte Sprachbuchreihe. Er ist für Grundschulkinder die ideale Identifikationsfigur. Bibu verdeutlicht einzelne Lernschritte und vermittelt zugleich Nähe, Geborgenheit und Sicherheit.
Das umfangreiche Begleitmaterial
- Das bärenstarke Arbeitsheft wahlweise mit oder ohne CD-ROM;
(
Unverändert sind die Vorzüge des bewährten Werkes:
- die eindeutig klare Struktur,
- der flach linear ansteigende Schwierigkeitsgrad,
- eine systematische Erarbeitung der elementaren Rechtschreibstrategien,
- sehr viele Übungen, dabei unterschiedlichste Möglichkeiten zur Selbstkontrolle.
Im Lernbereich Texte verfassen fordern vielfältige Anlässe zum kreativen Umgang mit Sprache auf. Sanfte Gestaltungshilfen erweitern dabei die zahlreichen Anregungen zum Freien Schreiben. Frühzeitig lernen die Schüler/-innen ihre Texte selbst zu überarbeiten (Geschichtenkreis, Schreibkonferenz; Schreibwerkstatt).
Der beliebte Bär Bibu begleitet die Kinder durch die gesamte Sprachbuchreihe. Er ist für Grundschulkinder die ideale Identifikationsfigur. Bibu verdeutlicht einzelne Lernschritte und vermittelt zugleich Nähe, Geborgenheit und Sicherheit.
Das umfangreiche Begleitmaterial
- Das bärenstarke Arbeitsheft wahlweise mit oder ohne CD-ROM;
(