Wohl dem, der sich auf seinen Gott (Klavierauszug)

Wohl dem, der sich auf seinen Gott (Klavierauszug)

Kantate zum 23. Sonntag nach Trinitatis BWV 139, 1724. Kritisch kommentierte Ausgabe

Herausgegeben: Hofmann, Klaus;Mitarbeit: Rube, Johann Chr.
Versandfertig in 3-5 Tagen
10,50 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachs Choralkantate mit dem Textbeginn "Wohl dem, der sich auf seinen Gott recht kindlich kann verlassen" BWV 139 erklang zum ersten Mal am 12. November 1724 im Leipziger Hauptgottesdienst. Der Kantatentext nach dem gleichnamigen Kirchenlied von Johann Christoph Rube (1665-1746) ist ein Lob des Gottvertrauens. Dem von Innigkeit erfüllten Eingangschor, in dem überall die Liedmelodie anklingt, folgt in der lebhaften Tenor-Arie "Gott ist mein Freund" eine musikalische Schilderung der vergeblich tobenden Widersacher, und in der Bass-Arie "Das Unglück schlägt auf allen Seiten" entfaltet Bach Dr...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.