Jon Laukvik
Broschiertes Buch

Orgelschule zur historischen Aufführungspraxis / Orgelschule zur historischen Aufführungspraxis 2

Grundzüge des Orgelspiels unter Berücksichtigung zeitgenössischer Quellen. Teil 2: Die Romantik

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
81,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der 2. Teil der Orgelschule zur historischen Aufführungspraxis setzt Teil 1 fort. Er behandelt die Interpretation der Orgelmusik in Deutschland und Frankreich in der Zeit von 1800 bis 1930. Mit dem romantischen Kompositionsstil kam auch spieltechnisch eine Wende, vom differenzierten Non-legato des Barock und der Klassik hin zum grundsätzlichen Legato. Zudem entstanden zwischen 1830 und 1845 die ersten wirklich "romantischen" Orgeln, die durch den genialen Klangsinn ihrer Erbauer (vornehmlich Walckers und Cavaillé-Colls) Organisten und Komponisten vollkommen neue Klangperspektiven eröffnete...