
Kantate Nr.129, Klavierauszug
Gelobet sei der Herr, mein Gott, BWV 129. Kantate zum Trinitatisfest. Soli SAB, Chor SATB, Fl, Ob. Deutsch-Englisch. 24 Min.. Kritisch kommentierte Ausgabe
Herausgegeben von Leisinger, Ulrich; Bearbeitung:  Horn, Paul
Versandfertig in 3-5 Tagen
10,50 €
inkl. MwSt.
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				
			      Bach beginnt mit dem ersten Sonntag nach Trinitatis 1724 - also zu Anfang seines zweiten Amtsjahres als Thomaskantor in Leipzig - einen neuen Kantaten-Zyklus. JeweilsSonntag für Sonntag wird hier ein Choral (oder ein geistliches Lied) als textlicher und musikalischer Kern ins Zentrum gestellt. Dieser Zyklus reicht bis Ostern 1725 undbricht dann aus unbekannten Gründen ab. Von wem die Texte der Arien und rezitativischen Zwischensätze stammen, in welchen oft der Choraltext paraphrasiert wird, ist nicht bekannt.    
  Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					