Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze (Vokalfassung) (Klavierauszug)

Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze (Vokalfassung) (Klavierauszug)

Hob. XX:2, 1796. Kritisch kommentierte Ausgabe

Herausgegeben: Hochstein, Wolfgang;Mitarbeit: Swieten, Gottfried van
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
19,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Haydns Komposition zeichnet sich durch eine dramatische, äußerst ergreifende Emotionalität aus, der man sich kaum entziehen kann. Ursprünglich war das Werk als reine Instrumentalkomposition angelegt - als eine Meditationsmusik in sieben langsamen Sätzen mit Vorspiel und Schlusssatz ("Il Terremoto" - das Erdbeben) für eine Passionsandacht. Doch als Haydn 1794 in Passau eine Vokalbearbeitung seines Werks mit einem deutschen Singtext hörte - ein durchaus naheliegendes Verfahren, da Haydn die Themen der Sätze in einem "vokalen Geist" komponiert hatte - spornte es ihn zu einer eigenen Vokal...