Nicht lieferbar

Audio-CD
Von hier bis unendlich
Nicht lieferbar
CD
1
Von Hier Bis Unendlich
00:03:44
2
Engel Geh'n Durch's Feuer
00:03:35
3
Du Triffst Mitten Ins Herz
00:03:45
4
Und Morgen Früh Küss Ich Dich Wach
00:03:44
5
Einfach Reden Oder So (Duett-Version)
00:03:40
6
Feuer Am Horizont
00:03:52
7
Am Ende Sind Wir Stark Genug
00:03:11
8
Solang Dein Herz Noch Für Mich Schlägt
00:04:03
9
Manchmal Kommt Die Liebe Einfach So
00:03:14
10
Es Gibt Keinen Morgen Danach
00:03:18
11
Im Reigen Der Gefühle
00:03:17
12
Auf Der Reise Ins Licht
00:03:48
13
Keine Titelinformation (Data Track)
Produktdetails
- Anzahl: 1 Audio CD
- Erscheinungstermin: 2. Februar 2006
- Hersteller: EMI Music Germany GmbH & Co KG / Electrola,
- Gesamtlaufzeit: 43 Min.
- EAN: 0094635437027
- Artikelnr.: 20781166
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ob auf diese CD irgendjemand gewartet hat, wage ich doch stark zu bezweifeln. Die zweite CD und diese hier von Helene Fischer tummeln sich ja schon seit vielen Monaten in den deutschen Albumcharts und wer die hat, braucht das hier bestimmt nicht. Hier wird, abgesehen vom netten Cover, absolut nichts …
Mehr
Ob auf diese CD irgendjemand gewartet hat, wage ich doch stark zu bezweifeln. Die zweite CD und diese hier von Helene Fischer tummeln sich ja schon seit vielen Monaten in den deutschen Albumcharts und wer die hat, braucht das hier bestimmt nicht. Hier wird, abgesehen vom netten Cover, absolut nichts geboten. Keine Raritäten oder zumindest ein paar neue Aufnahmen, was durchaus ein Kaufanreiz gewesen wäre, in der Absicht, dem geneigten Fan das Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Damen und Herren der zuständigen Plattenfirma, die wohl glauben, man könne alles mit uns machen, werden mit dieser Veröffentlichung allerdings ihr blaues Wunder erleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man fragt sich, woher wohl alle diese "Schlagertussen" kommen, die den Markt und dann die MDR-Hitparade versorgen. Ich habe da so einen Verdacht...hat aber jetzt nichts mit Produzenten zu tun, die irgend welche Häschen in irgend welchen Diskotheken aufreißen mit dem Spruch: …
Mehr
Man fragt sich, woher wohl alle diese "Schlagertussen" kommen, die den Markt und dann die MDR-Hitparade versorgen. Ich habe da so einen Verdacht...hat aber jetzt nichts mit Produzenten zu tun, die irgend welche Häschen in irgend welchen Diskotheken aufreißen mit dem Spruch: "Ich bring dich ganz groß raus!"
Ergebnisse wären dann nämlich Titel wie: "Es gibt keinen Morgen danach" oder wahlweise "Und morgen früh küss ich dich wach". Oh je, tu uns das nicht weiter an, Helene ...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zugegeben alles ist relativ - bezogen auf eines jeden Subjektivität beim Hörempfinden. Allerdings sind meine Erwartungen an eine "Jean Frankfurter" Produktion nicht ansatzweise erfüllt worden: Direkt beim ersten Song hört man, dass irgendetwas mit der Stimme nicht …
Mehr
Zugegeben alles ist relativ - bezogen auf eines jeden Subjektivität beim Hörempfinden. Allerdings sind meine Erwartungen an eine "Jean Frankfurter" Produktion nicht ansatzweise erfüllt worden: Direkt beim ersten Song hört man, dass irgendetwas mit der Stimme nicht stimmt. Man hat den Eindruck, dass man pauschal den Filter (EQ) irgendwo bei 6 bis 8 Khz weggedreht hat. Um es laienhaft zu sagen: die Stimme (und NUR die Vocalspur!) klingt nach mp3 mit 96Khz Qualität, es fehlt an Brillianz. Das zieht sich leider bei fast allen Titeln durch die CD, Schade! Ich rede hier nicht von schlechten Mixen, die Verhältnisse stimmen, gar keine Frage. Aber für mich als Musikproduzent sind die Jean Frankfurter Produktionen eigentlich das "Maß aller Dinge" zumindest was die deutschsprachigen Produktionen betrifft. Bevor irgendjemand nun technischerweise auf meine Hörsituation eingeht, möchte ich vorausschicken, dass wir die CD auf verschiedenen Lautsprechersystemen hier im Studio getesten haben, immer mit dem gleichen "Befund".
Zur Musik: die Auswahl des LP-Titels ist gelungen, so passt er zu der Musikalischen und gefühlsmäßigen Reise, auf die man entfürt wird - und dabei vergisst man doch glatt, dass man deutsche Sprache hört! Also bei aller Kritik an der Vocalspur (wer auch immer diesen Fehler zu verantworten hat) die Tracks sind gut. Das Gefühl, dass sich beim Hören aufbaut ist stimmig - man ist halt irgendwie drinn und so soll es sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zugegeben alles ist relativ - bezogen auf eines jeden Subjektivität beim Hörempfinden. Allerdings sind meine Erwartungen an eine "Jean Frankfurter" Produktion nicht ansatzweise erfüllt worden: direkt beim ersten Song hört man, dass irgendetwas mit der Stimme nicht …
Mehr
Zugegeben alles ist relativ - bezogen auf eines jeden Subjektivität beim Hörempfinden. Allerdings sind meine Erwartungen an eine "Jean Frankfurter" Produktion nicht ansatzweise erfüllt worden: direkt beim ersten Song hört man, dass irgendetwas mit der Stimme nicht stimmt. Man hat den Eindruck, dass man pauschal den Filter (EQ) irgendwo bei 6 bis 8 Khz weggedreht hat. Um es laienhaft zu sagen: die Stimme (und NUR die Vocalspur!) klingt nach mp3 mit 96Khz Qualität, es fehlt an Brillianz. Das zieht sich leider bei fast allen Titeln durch die CD, Schade!
Ich rede hier nicht von schlechten Mixen, die Verhältnisse stimmen, gar keine Frage. Für mich sind die Jean Frankfurter Produktionen eigentlich das "Maß aller Dinge" zumindest was die deutschsprachigen Produktionen betrifft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kennste eins, kennste alle. Permanent gleicher Rhythmus ohne nennenswerte Variation. Alle Lieder klingen identisch.
Grundsätzlich gibt es nur 1 Thema: Frustrierte Frau nach One-Night-Stand. Der Mann, das betrügende, verlogene Element. Sie weint völlig naiv und hilflos einer …
Mehr
Kennste eins, kennste alle. Permanent gleicher Rhythmus ohne nennenswerte Variation. Alle Lieder klingen identisch.
Grundsätzlich gibt es nur 1 Thema: Frustrierte Frau nach One-Night-Stand. Der Mann, das betrügende, verlogene Element. Sie weint völlig naiv und hilflos einer Kurzbeziehung nach.
Habe diese CD gehört und würde sie nicht kaufen!
Da gewinnt man den Eindruck, Helene Fischer wolle sich mit allen Mitteln weiter hoch an den Schlagerhimmel hinaufkatapultieren nach dem Motto: Was einmal lief, wird doch wohl auch nochmal laufen.
So nicht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich