Die amerikanische Songwriterin mit Maceo Parker als Gastmusiker. Einige der hier versammelten 29 Tracks gehörten bereits zu Ani DiFrancos Konzert-Repertoire, bevor sie 2001 in einem luxuriösen Doppel-CD-Pack erschien. Aber es gibt auch eine Reihe von Überraschungen mit atmosphärischen Instrumental-Stücken und "Spoken Word" Passagen finden sich hier. Wie alle ihre Lieder haben auch die neuen Songs für Di Franco eine tiefe persönliche Bedeutung und sind ihre Reaktion auf die Auseinandersetzung mit Rassismus, Todesstrafe und das Recht auf Abtreibung. Die Worte sind ihre Waffe im Kampf gege...
Die amerikanische Songwriterin mit Maceo Parker als Gastmusiker. Einige der hier versammelten 29 Tracks gehörten bereits zu Ani DiFrancos Konzert-Repertoire, bevor sie 2001 in einem luxuriösen Doppel-CD-Pack erschien. Aber es gibt auch eine Reihe von Überraschungen mit atmosphärischen Instrumental-Stücken und "Spoken Word" Passagen finden sich hier. Wie alle ihre Lieder haben auch die neuen Songs für Di Franco eine tiefe persönliche Bedeutung und sind ihre Reaktion auf die Auseinandersetzung mit Rassismus, Todesstrafe und das Recht auf Abtreibung. Die Worte sind ihre Waffe im Kampf gegen Intoleranz und eine männlich dominierte ausbeuterische Gesellschaft. Auf jeder CD ihres Doppelalbums spielt DiFranco die eine Hälfte der Songs solo, während sie bei der anderen Hälfte von ihrer Liveband unterstützt wird. Als Gäste wirken u.a. der legendäre Begleiter von James Brown, Saxophonist Maceo Parker, sowie der Trompeter Jon Hassell mit.