Das zweite Album in der Diskographie einer Band gilt immer als das schwierigste. Hatte man praktisch sein ganzes bisheriges Leben bis zum Debüt Zeit, entstehen die Nachfolger während der Erfolgsernte des Erstlings oft gestresst und beiläufig. Dass man mit dieser Tradition auch brechen und das zweite Album als Quantensprung nutzen kann, zeigt das Berliner Frauentrio ELAIZA mit seinem neuen Werk Restless. Hierbei ist es der Band gelungen sich treu zu bleiben bzw. das, wofür sie von nicht wenigen geliebt werden, beizubehalten und trotzdem einen großen Schritt nach vorn zu machen. Ungekünste...
Das zweite Album in der Diskographie einer Band gilt immer als das schwierigste. Hatte man praktisch sein ganzes bisheriges Leben bis zum Debüt Zeit, entstehen die Nachfolger während der Erfolgsernte des Erstlings oft gestresst und beiläufig. Dass man mit dieser Tradition auch brechen und das zweite Album als Quantensprung nutzen kann, zeigt das Berliner Frauentrio ELAIZA mit seinem neuen Werk Restless. Hierbei ist es der Band gelungen sich treu zu bleiben bzw. das, wofür sie von nicht wenigen geliebt werden, beizubehalten und trotzdem einen großen Schritt nach vorn zu machen. Ungekünstelt und authentisch zelebrieren ELAIZA ihren ganz eigenen Sound. Hierbei profitieren die 3 Energiebündel nach wie vor von ihrer hohen Musikalität und ihrem handwerklichen Können. ELAIZA erzählen in ihren neuen Lieder von der Zeit in der das Album entstand mit allen Höhen und Tiefen und decken damit die komplette Gefühlspalette zwischen Melancholie und Euphorie ab. Die erste Single Hurricane beschreibt das aufbrausende Gefühl, die Welt im Sturm zu nehmen und im Hier und Jetzt zu Leben und überrascht dabei mit einer ganz neuen Klangwelt. Insgesamt klingt das neue Album im Vergleich zum Debüt Gallery vielseitiger und deutlich moderner.