Wunderschönes Debüt für Freunde von Mazzy Star, Goldfrapp und Savoy Grand. Aus Brooklyn, New York, stammt das Künstlerkollektiv Edison Woods, das sich mit Performance-Kunst, Installationen, Lesungen, Theater und Musik auseinandersetzt. Und deren Musik ist wahrlich zu Tränen rührend, facettenreich und wunderschön. Klar, fragil, subtil, vieldimensional und persönlich. Die Band um Ideengeberin und Songschreiberin Julia Frodahl schafft mit alten Keyboards, zwei Cellos, verfremdeten Gitarrensounds, Harmonium, Violine, Baß, Besenschlagzeug, einem rasselnden Tape-Recorder und dieser himmlisc...
Wunderschönes Debüt für Freunde von Mazzy Star, Goldfrapp und Savoy Grand. Aus Brooklyn, New York, stammt das Künstlerkollektiv Edison Woods, das sich mit Performance-Kunst, Installationen, Lesungen, Theater und Musik auseinandersetzt. Und deren Musik ist wahrlich zu Tränen rührend, facettenreich und wunderschön. Klar, fragil, subtil, vieldimensional und persönlich. Die Band um Ideengeberin und Songschreiberin Julia Frodahl schafft mit alten Keyboards, zwei Cellos, verfremdeten Gitarrensounds, Harmonium, Violine, Baß, Besenschlagzeug, einem rasselnden Tape-Recorder und dieser himmlisch-ätherischen Stimme ein betörendes Debüt. An dem Album waren zudem Alan Weatherhead (Sparklehorse), Mark van Hoen (Mojave 3, Seefeel) und Simone Raymonde (Cocteau Twins) beteiligt. Wer ein Herz für Mazzy Star, Goldfrapp, Savoy Grand, Low, Timesbold, Dirty Three, Cowboy Junkies, Nico, Brian Eno oder Labradford hat wird mit diesem Album sein Glück finden. Als Besonderheit steckt in jeder CD Verpackung eine schwarz- gefärbte Vogelfeder.