Nordwestharz - Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft
Landkarte

Nordwestharz - Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft

Reiß- und Wetterfest. 1:25000

Herausgegeben: Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft mbH
Sofort lieferbar
5,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die UNESCO Welterbestätte "Oberharzer Wasserwirtschaft" ist ein aus 107 historischen Teichen und 310 km langen Gräben bestehendes Wasserleitsystem, das vor mehr als 800 Jahren angelegt wurde um die Wasserkraft für den regionalen Bergbau zu nutzen. Mit Hilfe von Wasserrädern wurden Pumpen betrieben, Erztonnen bewegt und Bergleute transportiert. Durch die stetige Wasserversorgung war der Betrieb der ehemals tiefsten Bergwerke der Welt möglich. Die intensive Nutzung der Wasserenergie verhalf dem Harz sich zu einem der bedeutendsten Bergbauregionen zu entwickeln.Das Oberharzer Wasserregal wur...