-16%20)

Planet Wasser: Von wegen Planet Erde (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Über 70 Prozent des Planeten sind mit Wasser bedeckt: Warum also Planet Erde?
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Wir liefern die aktuellste Ausgabe!
Statt: 74,99 €**
62,99 €
inkl. MwSt.
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PAYBACK Punkte
31 °P sammeln!
Surfer, Taucher und alle Fans der blauen Tiefen wissen es schon lange: dies ist kein Planet Erde, sondern der Planet Wasser. Der antike Gott Okeanos des umfließenden Weltenstroms, gab den Ozeanen seinen Namen. Und die tiefsten Tiefen dieser unendlich scheinenden Wasserflächen sind heute noch unzureichender erforscht als die Oberfläche des Mondes. Höchste Zeit also, dass sie mit großartigen Unterwasserfotografien echter Meeresbewohner vorstoßen in die blauen Tiefen. Jeden Monat können Sie ganze Schwärme dieser einzigartigen Tierwelt beobachten und vielleicht verführt es Sie dazu den nÃ...
Surfer, Taucher und alle Fans der blauen Tiefen wissen es schon lange: dies ist kein Planet Erde, sondern der Planet Wasser. Der antike Gott Okeanos des umfließenden Weltenstroms, gab den Ozeanen seinen Namen. Und die tiefsten Tiefen dieser unendlich scheinenden Wasserflächen sind heute noch unzureichender erforscht als die Oberfläche des Mondes. Höchste Zeit also, dass sie mit großartigen Unterwasserfotografien echter Meeresbewohner vorstoßen in die blauen Tiefen. Jeden Monat können Sie ganze Schwärme dieser einzigartigen Tierwelt beobachten und vielleicht verführt es Sie dazu den nächsten Urlaub an, oder im Wasser zu verbringen.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover 12 Monatsseiten 1 Indexseite stabiler Papprücken hinten 1 transparente Schutzfolie
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Schwarm Großmaul-Makrelen (Rastrelliger kanagurta), auf der Jagd nach Plankton, Makadi Bay, Hurghada, Ägypten, Rotes Meer
Februar: Große Netzmuräne (Gymnothorax favagineus), Korallenriff mit Weichkorallen, Daymaniyat Inseln Naturreservat, Sultanat von Oman
März: Suppenschildkröte (Chelonia mydas) in einem Schwarm Großaugen-Makrelen (Caranx sexfasciatus), Kokos-Insel, Costa Rica
April: Schwarm von farbenprächtigen Blaustreifenschnappern (Lutjanus Kasmira), am Great Barrier Reef, Australien, Pazifik
Mai: Weißspitzen-Hochseehai (Carcharhinus longimanus), ist sehr neugierig und kann Tauchern sehr nahe kommen, Great Barrier Reef, Australien
Juni: Schwarm Querbänder-, oder Dunkelflossen-Barrakudas (Sphyraena qenie), jagt am Great Barrier Reef, Cairns, Queensland, Australien
Juli: Schwertwal (Orcinus orca), unter der Wasseroberfläche, Tromvik, Kaldfjorden, Norwegen
August: Großer Geigenrochen (Rhynchobatus djiddensis), mit Schiffshaltern sucht im Sand nach Krebstieren, Malediven, Indischer Ozean
September: Ostpazifische Delfine (Stenella longirostris), auch Spinnerdelfine, weil sie sich bei Sprüngen rasch um ihre Körperachse drehen, Rotes Meer, Sataya Reef, Ägypten
Oktober: Stattlicher Malabar-Zackenbarsch (Epinephelus malabaricus) an Putzerstation, Rotes Meer, Dahab, Halbinsel Sinai, Ägypten
November: Grauer Riffhai (Carcharhinus amblyrhynchos), jagt einen Schwarm Ochsenaugen-Makrelen, Palau, Mikronesien
Dezember: Atlantischer Segel-, oder Fächerfisch (istiophorus albicans), jagt gern in der Gruppe, Isla Mujeres, Yucatan, Mexiko
PREMIUM-LINIE - Brillanter Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven, Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität.QUALITÄT - edle Materialien, stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.Über 70 Prozent des Planeten sind mit Wasser bedeckt: Warum also Planet Erde? von Autor(in): CALVENDO Verlag
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover 12 Monatsseiten 1 Indexseite stabiler Papprücken hinten 1 transparente Schutzfolie
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Schwarm Großmaul-Makrelen (Rastrelliger kanagurta), auf der Jagd nach Plankton, Makadi Bay, Hurghada, Ägypten, Rotes Meer
Februar: Große Netzmuräne (Gymnothorax favagineus), Korallenriff mit Weichkorallen, Daymaniyat Inseln Naturreservat, Sultanat von Oman
März: Suppenschildkröte (Chelonia mydas) in einem Schwarm Großaugen-Makrelen (Caranx sexfasciatus), Kokos-Insel, Costa Rica
April: Schwarm von farbenprächtigen Blaustreifenschnappern (Lutjanus Kasmira), am Great Barrier Reef, Australien, Pazifik
Mai: Weißspitzen-Hochseehai (Carcharhinus longimanus), ist sehr neugierig und kann Tauchern sehr nahe kommen, Great Barrier Reef, Australien
Juni: Schwarm Querbänder-, oder Dunkelflossen-Barrakudas (Sphyraena qenie), jagt am Great Barrier Reef, Cairns, Queensland, Australien
Juli: Schwertwal (Orcinus orca), unter der Wasseroberfläche, Tromvik, Kaldfjorden, Norwegen
August: Großer Geigenrochen (Rhynchobatus djiddensis), mit Schiffshaltern sucht im Sand nach Krebstieren, Malediven, Indischer Ozean
September: Ostpazifische Delfine (Stenella longirostris), auch Spinnerdelfine, weil sie sich bei Sprüngen rasch um ihre Körperachse drehen, Rotes Meer, Sataya Reef, Ägypten
Oktober: Stattlicher Malabar-Zackenbarsch (Epinephelus malabaricus) an Putzerstation, Rotes Meer, Dahab, Halbinsel Sinai, Ägypten
November: Grauer Riffhai (Carcharhinus amblyrhynchos), jagt einen Schwarm Ochsenaugen-Makrelen, Palau, Mikronesien
Dezember: Atlantischer Segel-, oder Fächerfisch (istiophorus albicans), jagt gern in der Gruppe, Isla Mujeres, Yucatan, Mexiko
PREMIUM-LINIE - Brillanter Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven, Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität.QUALITÄT - edle Materialien, stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.Über 70 Prozent des Planeten sind mit Wasser bedeckt: Warum also Planet Erde? von Autor(in): CALVENDO Verlag