-19%20)

70 Jahre 2CV (Tischkalender 2026 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Eine Erfolgsgeschichte auf vieder Rädern
Versandfertig in 1-2 Wochen
Wir liefern die aktuellste Ausgabe!
Statt: 20,99 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Automodelle, die sich über Jahrzehnte halten, kann man an den Fingern einer Hand abzählen. Der 2CV ist solch ein Fahrzeug und hat auch nach siebzig Jahren noch eine riesige Fan-Gemeinde. Der Künstler Jean-Louis Glineur widmete dem auch als Ente bezeichneten Kultauto eine Bilderserie.Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigu...
Automodelle, die sich über Jahrzehnte halten, kann man an den Fingern einer Hand abzählen. Der 2CV ist solch ein Fahrzeug und hat auch nach siebzig Jahren noch eine riesige Fan-Gemeinde. Der Künstler Jean-Louis Glineur widmete dem auch als Ente bezeichneten Kultauto eine Bilderserie.
Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover 12 Monatsseiten 1 Indexseite Papprücken mit Aufstellerfunktion.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Die Franzosen titulieren den 2CV liebevoll Deudeuche.
Februar: Grün war eine der beliebtesten Farben für die Ente.
März: Österreicher und Schweizer nennen sie Döschewo oder auch Döschwo.
April: Der englische Spitzname Flying Dustbin, also Fliegender Mülleimer, klingt nicht so charmant.
Mai: Die Sausss-Ente war als Sondermodell in Deutschland besonders beliebt.
Juni: Besonders bei Studenten war die sparsame und robuste Ente, wie sie die Deutschen nennen, beliebt.
Juli: In Deutschland sind auch nach dem Produktionsende 1990 noch rund 13.000 Fahrzeuge unterwegs.
August: Die ersten Prototypen des 2VC gab es bereits in den 1930er Jahren.
September: Die Kastenente Fourgonnette ist bis heute bei Sammlern sehr beliebt, aber nur schwer zu finden. Interessenten gehen meist in Frankreich auf Entdeckungsreise.
Oktober: Es muss nicht immer Farbe sein, denn die Ente gefällt durch ihr Design.
November: In vier Jahrzehnten wurden mehr als fünf Millionen Fahrzeuge gebaut.
Dezember: Mit offenem Verdeck wurde die Ente mit wenigen Handgriffen zum Cabrio.
QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.Eine Erfolgsgeschichte auf vieder Rädern von Autor(in): DeVerviers
Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover 12 Monatsseiten 1 Indexseite Papprücken mit Aufstellerfunktion.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Die Franzosen titulieren den 2CV liebevoll Deudeuche.
Februar: Grün war eine der beliebtesten Farben für die Ente.
März: Österreicher und Schweizer nennen sie Döschewo oder auch Döschwo.
April: Der englische Spitzname Flying Dustbin, also Fliegender Mülleimer, klingt nicht so charmant.
Mai: Die Sausss-Ente war als Sondermodell in Deutschland besonders beliebt.
Juni: Besonders bei Studenten war die sparsame und robuste Ente, wie sie die Deutschen nennen, beliebt.
Juli: In Deutschland sind auch nach dem Produktionsende 1990 noch rund 13.000 Fahrzeuge unterwegs.
August: Die ersten Prototypen des 2VC gab es bereits in den 1930er Jahren.
September: Die Kastenente Fourgonnette ist bis heute bei Sammlern sehr beliebt, aber nur schwer zu finden. Interessenten gehen meist in Frankreich auf Entdeckungsreise.
Oktober: Es muss nicht immer Farbe sein, denn die Ente gefällt durch ihr Design.
November: In vier Jahrzehnten wurden mehr als fünf Millionen Fahrzeuge gebaut.
Dezember: Mit offenem Verdeck wurde die Ente mit wenigen Handgriffen zum Cabrio.
QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.Eine Erfolgsgeschichte auf vieder Rädern von Autor(in): DeVerviers